Pressemeldung PRev. JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 272/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 272/09 Burg, den 3. November 2009 Pressemeldung PRev. JL Burg/Genthin Bei zwei Geschwindigkeitskontrollen auf der B1 zwischen Burg und Genthin, am Montagvor- und Nachmittag, wurden insgesamt 87 Überschreitungen( davon 38 LKW) festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 140 km/h, bei erlaubten 100 km/h, für PKW und 89 km/h, bei erlaubten 60 km/h, für LKW. Zwei Verkehrsunfälle mit leichtverletzten Personen Die 45-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Daimler-Benz, befuhr am Montag gegen 17:45 Uhr, die B 246 a in Richtung Madel. In Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Flugplatz, wechselte ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn. Dieses erkannte die Fahrzeugführerin und leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte jedoch eine Kollision mit dem Wildschwein nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurden der Fahrer- und Beifahrerairbag ausgelöst. Dadurch wurden die Fahrzeugführerin und die 39-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die 10-jährige Mitfahrerin, welche hinten links saß, erlitt einen Schock. Alle Beteiligten wurden vor Ort ambulant Behandelt. Das Wildschwein kam in Fahrtrichtung Burg im angrenzenden Straßengraben zum liegen, wo es auch verendete. Dieses wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am PKW entstand Sachschaden und wurde durch eine Abschleppfirma geborgen und abgeschleppt. In Burg, auf der B1 Magdeburger Chaussee in Richtung Magdeburg kam es am 02.11.2009, gegen 07:15 Uhr, zum Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Der Beteiligte 22-jährige Fahrer eines PKW VW, musste auf Höhe der Einmündung Magdeburger Chaussee 99 verkehrsbedingt halten. Plötzlich fuhr ihn die Beteiligte 55-jährige Fahrerin eines PKW Ford hinten auf. Es kam zum Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Beteiligte Fahrerin des PKW Ford war beim Eintreffen der Polizeibeamten bereits ins KKH Burg verbracht. Sie wurde im KKH von den Beamten befragt und gab an, dass sie den PKW VW vor sich halten sah, aber trotz Vollbremsung nicht mehr zum Halten kam. Hohenwarthe Durch unbekannte Täter wurde in der heutigen Nacht gegen 02:20 Uhr, ein PKW Audi in Hohenwarthe, Hauptstrasse, entwendet. Nach bekannt werden, eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt ohne erfolg. Die Ermittlungen dauern noch an. Biederitz Von einem Drehkran, welcher im Überflutungsgebiet Heyrothsberge aufgestellt ist, wurde am Dienstag von Arbeitern gemeldet, dass der Kran nicht betriebsbereit ist. Es wurde festgestellt, dass ein Stromverteilerkasten aus Metall, gesichert mit einem Vorhängeschloss, aufgebrochen wurde, das Zuleitungskabel zum Kran wurde herausgezogen und durch unbekannte Täter entwendet. Vom Fuß des Kranes führte eine weitere Steigleitung zum Kranführerhaus, diese wurde ebenfalls entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gerwisch Ein Anrufer teilte dem Polizeirevier in Burg am Montag, gegen 12:40 Uhr, eine Dieselspur mit, die sich über die Länge der gesamte Lostauer Strasse, der Bahnhofstrasse in Gerwisch und weiter über B1 bis Heyrothsberge erstreckt. Über einen Mittlerdienst wurde die Ölwehr angefordert. Absperrung und Umleitung sowie Verkehrsdurchsagen wurden veranlasst Um 21:23 Uhr war die Maßnahme beendet. Während der Beseitigung der Dieselspur kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Möckern Unbekannte Täter hebelten am Montag, zwischen 07:00 Uhr und 17:30 Uhr, das zweiflüglige Badfenster auf und gelangten so in ein Einfamilienhaus in Möckern, Eichenweg. Hier wurden alle Schränke der einzelnen Räume geöffnet und durchsucht. Aus dem Wohnzimmer wurde ein Flachbildfernseher entwendet. Aus dem ausgebauten Spitzboden, welcher als eine Schlafstätte dient, wurden ebenfalls ein Flachbildschirm und eine Play-Station entwendet. Aus einem Schrank des Flures im Obergeschoss wurde mehrere Kästen mit Münzen entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. Genthin Eine Anruferin teilt dem Polizeirevier in Burg gegen 22:40 Uhr, telefonisch mit, dass gerade mehrere männliche Personen zwei Fahrzeuge beschädigt haben. Sie haben von den Fahrzeugen die rechten Außenspiegel abgetreten. Sie teilte weiter mit, dass sie stark alkoholisiert sind. Durch die sofort eingesetzten Beamten konnten keine Personen, mehr festgestellt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Elbe- Parey Am Montag zwischen 13:25 Uhr und 21:50 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in Güsen, Breiter Weg, einen PKW Skoda. Der oder die Täter hebelten die hintere rechte Scheibe der Beifahrertür mittels eines Schraubendrehers auf, welche dabei zerbrach und entwendeten anschließend aus dem PKW mehrere Sachen, wie das Autoradio, diverse CDs und eine Sporttasche, in der sich unter anderem ein Laptop, eine Digitalkamera, mehrere Pakete Kaffee und diverse Sportsachen befanden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de