Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 318/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 318/09
Stendal, den 4. November 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
In der Zeit vom
02.11. bis 03.11.09 sind unbekannte Täter gewaltsam in eine leerstehende
Wohnung in der Petristr. in Seehausen eingedrungen und haben dort zwei
Heizthermen aus Küche und Bad sowie die kupfernen Zuleitungen abgeschraubt und
entwendet.
Verkehrsgeschehen
Polizei
bittet um Mithilfe
Am 28.10.09,
gegen 14:40 Uhr kam es auf der B 189 im Bereich der Abfahrt nach Polkern,
zu einem Verkehrsunfall zwischen einem dunklen Pkw VW Passat und einem
silbernen Pkw Mitsubishi.
Der
Mitsubishi befuhr die B 189 aus Richtung Osterburg in Richtung Seehausen.
Auf Höhe
der Abfahrt nach Polkern - in einer Kurve - kam ihm ein Lkw entgegen, der durch
einen dunklen VW Passat überholt wurde.
Um einen
Zusammenstoß mit dem VW zu verhindern, fuhr der Mitsubishi so weit wie möglich
nach rechts und streifte dabei die dort befindlichen Leitplanken.
Der VW
Passat, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Osterburg.
Wer kann
Angaben zum Unfallhergang, zum Pkw oder den Personen machen?
Zeugen
melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer
03937/497-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
03.11.09, gg. 13.30 Uhr B 189 vor Buchholz Richtung Magdeburg
Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein LKW MAN nach rechts von der Fahrbahn ab,
durchfuhr den Straßengraben und kam nach ca. 60 Metern auf dem Acker zum
Stehen. Dabei wurde ein Leitpfosten beschädigt. Am LKW konnten augenscheinlich
keine Schäden festgestellt werden. Der 57-jährige Fahrer blieb unverletzt.
Foto:
Polizei
Gleich zwei Fahrradfahrer waren am 03.11.09 in Stendal ohne Licht und
unter Alkoholeinfluss unterwegs. Der Erste (32 Jahre) fiel gg. 17.25 Uhr
in der Langen Straße in Stendal auf, weil er ohne Licht in der Straßenmitte
fuhr. Der Atemalkoholtest ergab 1,76 Promille.
Der Zweite (32 Jahre) fuhr gg. 23.50 Uhr in der Gardelegener Straße
ebenfalls ohne Licht in Schlangenlinien über die gesamte Fahrbahnbreite. Hier
ergab der Test 2,57 Promille.
Bei beiden wurde Blutentnahme
durchgeführt und Strafanzeige erstattet.
Mit 3,28 Promille war ein 57-jähriger Audi-Fahrer auf der B 190 bei Seehausen
am 03.11.09, gg. 18.20 Uhr unterwegs. Er war Zeugen durch seine
Fahrweise aufgefallen, die umgehend die Polizei informierten. Die konnten den
Fahrer stoppen. Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein
sichergestellt und Strafanzeige erstattet.
Am 04.11.09 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr wurden die
Fahrzeugführer auf der B 190, zwischen Arendsee und Seehausen, auf die
Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 60 km/h für LKW und 80 km/h
für PKW, kontrolliert. Es wurden insgesamt 609 Fahrzeuge gemessen. Von denen waren
sechs Lkw-Fahrer und 26 PKW-Fahrer zu schnell. Am Eiligsten hatten es ein
LKW-Fahrer mit 89 km/h und ein PKW-Fahrer mit 126 km/h.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 317/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 317/09
Stendal, den 3. November 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
In der Nacht vom
02. zum 03.11.09 drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Werkstatt- und
Bürogebäude einer Landmaschinenfirma in Rochau im Schwarzen Weg ein. Nach einer
erster Bestandsaufnahme des Geschädigten wurden fünf Motorkettensägen und 6 Rasenmäher
im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro entwendet.
Obwohl die Baustelle an der B 189 Ortsumgehung Groß Schwechten mit Maschendraht
umzäunt ist, haben Unbekannte vom 02. bis 03.11.09, 07.00 Uhr aus einem dort
abgestellten Kettenbagger ca. 200 Liter Dieselkraftstoff abgelassen und
gestohlen.
Vom 30.10.09 bis 02.11.09 wurde in Schönhausen, Märsche, von einem Quad das
Kennzeichen (SDL-EG 8) mit samt Schrauben abgebaut und entwendet.
In Uenglingen wurden in der Nacht vom 02. zum 03.11.09 von einem im
Zufahrtsbereich zum Wasserwerk abgestellten LKW ca. 25 Kisten alkoholfreie
Getränke und einige Bierkästen entwendet. Nach Angaben des Geschädigten beträgt
der Schaden ca. 500 Euro. Der oder die Täter müssen für den Abtransport ein
Fahrzeug benutzt haben.
Wer hat in dieser Nacht fremde Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 291 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsgeschehen
02.11.09, gg. 06.45 Uhr
in Stendal, Bergstraße
Der 52-jährige Fahrer eines VW
Golf hielt an der Einmündung zum Nordwall an, um nach links aufzufahren. Nachdem
die Straße seiner Meinung nach frei war, fuhr er los, als plötzlich von links
ein 55-jähriger Fahrradfahrer kam und gegen den Golf prallte.
Dadurch stürzte der Fahrradfahrer zu Boden und verletzte sich leicht, lehnte
jedoch eine ärztliche Behandlung vor Ort ab.
Erste Befragungen und Untersuchungen haben ergeben, dass das Fahrrad allem
Anschein nach unbeleuchtet war, so dass der Fahrradfahrer aufgrund der
Dunkelheit nicht rechtzeitig wahrgenommen werden konnte.
In diesem Zusammenhang bitten wir auf eine ordnungsgemäße
Beleuchtungseinrichtung an den Fahrrädern zu achten. Nur wer gesehen wird, kann
auch beachtet werden!
02.11.09, 07.50 Uhr in Stendal Kreisverkehr Gardelegener Str.
Der 46-jährige Pkw-Fahrer eines VW
Golf fuhr auf der Dahlener Straße in Richtung Gardelegener Straße. Am Kreisel
achtete er nicht auf die 42-jährige Fahrerin eines Opel Astra und es kam zum
Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Personen kamen nicht
zu Schaden.
02.11.09, 07.30 Uhr, B 107 Fischbeck Richtung Schönhausen
Auf Höhe der Auffahrt zur B 188 in Richtung Stendal befand sich eine
abgesicherte Unfallstelle, an der der Verkehr halbseitig im Wechsel vorbei
geleitet wurde. Obwohl alle anderen Verkehrsteilnehmer links an der Unfallstelle
vorbei fuhren, fuhr die 36-jährige Fahrerin eines PKW VW aus Unaufmerksamkeit mitten
in die Unfallstelle hinein. Dabei überfuhr sie eine Warnblinkleuchte und
stoppte ihren PKW erst, als sie von den Polizeibeamten dazu aufgefordert wurde.
Am PKW entstand kein Schaden. Die Leuchte im Wert von ca. 100,- Euro wurde
zerstört.
02.11.09, gg. 11.45 Uhr in Stendal Osterburger Straße
Zu einem Auffahrunfall kam es, als die 45-jährige Fahrerin eines 6-er Mazda
verkehrsbedingt an der Eisenbahnunterführung angehalten hatte, was der
19-jährige Fahrer eines LKW Skoda zu spät bemerkte. An beiden Fahrzeugen
entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de