: 298
Salzwedel, den 04.11.2009

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 298/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 298/09 Salzwedel, den 4. November 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03.11.09, Schadeberg, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Um 07:30 Uhr wurde in der Revierstation Diesdorf mitgeteilt, dass ein unbekannter Fahrzeugführer das Ortschild von Schadeberg, aus Richtung Höddelsen, umgefahren hat. Offensichtlich hat an dieser Stelle ein Fahrzeug gewendet und dabei den Schaden (ca. 250,-¿) verursacht. Die Polizei sucht in dieser Sache Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Unfallaufklärung geben können. Sie werden gebeten sich in der Revierstation Diesdorf (Tel. 03902 9393590) oder im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden 03.11.09, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die Fahrerin (32) eines Pkw Toyota Avensis parkte, gegen 13:30 Uhr, auf dem Kundenparkplatz vor dem Geschäft Expert-Schauer. Der neben ihr parkende Fahrer (43) eines Transporter Mercedes Sprinter beabsichtigte, rückwärts auszuparken. Dabei berührte er mit seiner vorderen Stoßstange die hintere Stoßstange des Avensis. Nach Angaben der Toyota-Fahrerin war der Aufprall so stark, dass ihr Fahrzeug leicht wackelte. Sie stieg aus dem Fahrzeug aus und wollte den Fahrer zu reden stellen. Dieser reagierte nicht und setzte seine Fahrt in Richtung Karl-Marx-Straße fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der Fahrzeugführer des Transporters konnte ermittelt werden. Es entstand Sachschaden von ca. 400,-¿. 03.11.09, B 248 Püggen / Rohrberg, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die Fahrerin (34) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 17:30 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Püggen kommend in Richtung Rohrberg. Vor ihr fuhren zwei Fahrzeuge in die gleiche Richtung. Im Gegenverkehr erkannte sie einen Lkw. Ungefähr einen Kilometer hinter der Ortslage Püggen bremsten plötzlich die vor ihr fahrenden Pkw. In diesem Moment sah sie, dass der Lkw im Gegenverkehr von einem Pkw überholt wurde. Dieser Pkw stieß dann gegen ihren linken Außenspiegel, der dadurch zerstört wurde. Der Schaden (Spiegel und Lackschaden) beläuft sich auf ca. 500,-¿. Der Fahrer des verursachenden Pkws setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010). 03.11.09, Wildunfall zwischen Winterfeld und Mösenthin Der Fahrer (31) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 18:05 Uhr, die Landstraße 1 von Winterfeld kommend in Richtung Mösenthin. In diesem Bereich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß wurde das Reh getötet. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 03.11.09, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Der Fahrer (40) eines Pkw VW Passat befuhr, gegen 18:00 Uhr, das Tankstellengelände in Richtung Ausfahrt zur Straße "Vor dem Salzwedeler Tor". Dort hielt er seinen Pkw an. Ein Radfahrer befuhr den kombinierten Rad- und Gehweg, entgegen der Fahrtrichtung, in Richtung Kreisverkehr. Der Radfahrer stieß mit seinem Rad gegen den Frontbereich des Passats und beschädigte dabei den linken Blinker. Danach stieg er von seinem Rad ab und ging auf das Tankstellengelände. Der Fahrer des Passats stieg aus, doch der Radfahrer verschwand hinter dem Tankstellengebäude. Am Passat entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Die Polizei in Gardelegen sucht Zeugen, welche Hinweise zum Radfahrer oder dessen Verbleib geben können. Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 03.11.09, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort aufgeklärt Ein Zeuge teilt telefonisch im Revierkommissariat Gardelegen mit, dass er um 20:15 Uhr einen Unfall auf dem Gelände der Shell-Tankstelle beobachtet hat. Der Fahrer eines Lkws Iveco war rückwärts gefahren und ist dabei gegen einen parkenden Pkw VW Golf Variant gestoßen. Der Lkw-Fahrer setzte, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, seine Fahrt in Richtung Salzwedel, Bundesstraße 71, fort. Der betreffende Lkw konnte durch Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel festgestellt werden. Gegen den 73-jährigen Fahrer aus Niedersachsen wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.   04.11.09, Klötze, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die Fahrerin (32) eines Pkw Skoda Roomster befuhr, gegen 09:00 Uhr, die Bahnhofstraße in Klötze von der Stadtmitte kommend in Richtung Kreisel. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Hagenstraße in Richtung Bahnhofstraße. Im Einmündungsbereich Hagenstraße- Bahnhofstraße fuhr dieser Renault, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Skoda zu achten, nach rechts auf die Bahnhofstraße auf und streifte dabei den Pkw Skoda. Die Fahrerin des Renaults setzte ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern ihre Fahrt in Richtung Kreisel fort. Am Skoda entstand Sachschaden von ca. 500,-¿. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Unfallverursacherin geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010). 04.11.09, Erfolgreiche Amtshilfe nach Unfall in Niedersachsen Gegen 08:45Uhr waren Polizeibeamte des Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel im Zuge der Amtshilfe für die Polizei in Uelzen erfolgreich. Der nach einem Unfall flüchtige Fahrer eines Sattelzuges DAF aus Dänemark wurde durch die eingesetzten Beamten in Brietz gestellt. Es erfolgte die Feststellung der Personalien und die Spurensicherung am Fahrzeug. 03.11.09, Geschwindigkeitskontrolle in Zichtau In der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde in Zichtau eine Geschwindigkeitskontrolle in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Gemessen wurden 635 Fahrzeuge, davon 150 Lkw. Dabei gab es 44 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 94 km/h und der schnellste Lkw mit 50 km/h, bei zulässigen 30 km/h gemessen. Ergebnisse waren: Fünf Bußgeldanzeigen, davon ein Fahrverbot, und 39 Verwarngelder. Einbruchdiebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 30.10.09, 10:00 Uhr zum 03.11.09, 14:00 Uhr Zutritt zum Gelände der BTB Autoverwertung am Tannenweg. Dort drangen sie gewaltsam in eine Werkstatt ein und entwendeten den dort abgestellten Pkw Ford Sierra (Bj. 1990, Farbe silbern) ohne amtliches Kennzeichen. Die Polizei in Gardelegen sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung