Minister übergibt Zuwendungsbescheid für neues Industriegebiet in Thale Haseloff: Auf alter Industriebrache wird durch Landesförderung Platz für Neues geschaffen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 221/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 221/09 Magdeburg, den 11. November 2009 Minister übergibt Zuwendungsbescheid für neues Industriegebiet in Thale Haseloff: Auf alter Industriebrache wird durch Landesförderung Platz für Neues geschaffen Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff heute den Grundstein für die Erschließung des Industriegebietes ¿Lager Wiese¿ in Thale gelegt. Die Stadt investiert rund 7,69 Millionen Euro, um Flächen des ehemaligen Eisen- und Hüttenwerkes für Ansiedlungen neuer und Erweiterungen bestehender Unternehmen vorzubereiten. Dazu notwendig sind unter anderem Straßenbaumaßnahmen, der Abbruch bestehender Gebäude sowie der Rückbau der Bahnbrücke über die Roßtrappenstraße. Das Vorhaben wird mit rund 6,46 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Haseloff: ¿Unternehmensansiedler und Wirtschaftsförderer können potenzielle Investoren nur dann überzeugen, wenn die Standortbedingungen für Investitionen in Sachsen-Anhalt auch künftig optimal gestaltet sind. Deshalb hat das Land natürlich großes Interesse an einer möglichst hohen Qualität der wirtschaftsnahen Infrastruktur. Sie ist das Aushängeschild der heimischen Standorte im internationalen Wettbewerb. Besonders positiv ist auch, dass eine alte Industriebrache verschwindet und auf den Flächen des ehemaligen Eisen- und Hüttenwerkes Platz für Neues geschaffen wird.¿ Dies unterstrich auch Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski: ¿Wir sind stolz darauf, diese Fläche bereits zu 100 Prozent vermarktet zu haben, so dass der Industriestandort Thale weiter gestärkt werden kann. Die Stadt gilt zu Recht als pulvermetallurgischer Schwerpunkt in Deutschland, welcher sich durch innovative Produkte für die Automobilindustrie hervortut. So sind in Thale bereits wieder mehr als 2.000 Industriearbeitsplätze vorhanden.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt