: 160
Haldensleben, den 13.11.2009

Dreiste Tat ? Polizei sucht Tatverdächtigen

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 160/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 160/09 Haldensleben, den 13. November 2009 Dreiste Tat ¿ Polizei sucht Tatverdächtigen 12.11.09 gegen 17 Uhr, Haldensleben, Gänseanger Eine 41- Jährige legte nach dem Einkaufen die Ware in ihren Pkw. Die Situation nutzte ein Tatverdächtiger aus und ging zum Einkaufswagen und stahl die Handtasche. Die Geschädigte bemerkte die Tat, Schrie um Hilfe und folgte dem Täter über den Parkplatz in Richtung Ohre. Zwei Arbeiter, die offensichtlich die Hilferufe der 41- Jährigen hörten, liefen ebenfalls dem Täter hinterher, jedoch ohne Erfolg. Die Geschädigte gab des Weiteren an, dass auf dem Parklatz noch zwei weitere männliche Personen in Richtung des Flusses flüchteten. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und die Ermittlungen eingeleitet. Wer hat die Tat oder die flüchtenden Personen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  24- Jähriger nach Unfall schwer verletzt 13.11.09 gegen 4.55 Uhr, 39393 Am Großen Bruch/ B 245 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Corsa befuhr die B 245 aus Schwanebeck kommend in Fahrtrichtung Neuwegersleben. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam der Alleinbeteiligte Fahrer, vermutlich auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte über den Straßengraben und prallte mit dem Fahrzeugdach gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufschlags wurde der Opel förmlich um den Baum ¿gewickelt¿ und blieb vertikal am Baum haften. Der Fahrzeugführer wurde eingeklemmt, war jedoch für die Rettungskräfte ansprechbar. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte am Unfallort mit fünf Einsatzfahrzeugen sowie 28 Kameraden und konnte den 24- Jährigen nach einer aufwendigen und komplizierten Bergung aus dem Unfallwagen befreien. Der Fahrer wurde mit  schweren Verletzungen an Beinen und Händen in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße musste am Unfallort für ca. drei Stunden voll gesperrt werden. Unfall mit Sachschaden 12.11.09 gegen 12.45 Uhr, Wanzleben Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW sowie eine Pkw  Suzuki Fahrerin befuhren die L102 in Richtung B246a. Die Fahrzeugführerin hielt verkehrsbedingt, der nachfolgende VW Fahrer erkannte das zu spät und fuhr auf.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.  12.11.09 gegen 14.45 Uhr,  39397 Gröningen, B81 Abfahrt Gröningen Gewerbegebiet Ein Fahrzeugführer befuhr die B 81 aus Heynburg kommend in Fahrtrichtung Halberstadt. Nach eigenen Angaben kam der Fahrer auf Grund von Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte durch den angrenzenden Straßengraben und kam auf einer Ackerfläche zum Stillstand. Am Pkw Fuji Heavy Ind. entstand erheblicher Sachschaden. Unbekannte brachen drei Garagen auf 39365 Wefensleben, Th.-Mann-Str. In der vermutlichen Tatzeit von ca. 8 bis 18 Uhr drangen unbekannte Täter in drei Garagen unter Anwendung von Gewalt ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde offensichtlich nichts entwendet. Verdacht der Unfallflucht 12.11.09 gegen 18 Uhr,  Haldensleben, Ein 62- Jähriger wurde nach einem Verkehrsunfall in das Sana- Ohre- Klinikum Haldensleben eingeliefert. Der Verletzte informierte die Polizei und teilte im Klinikum mit, dass er gegen 18 Uhr am Waldring, Höhe der Apotheke, die Fahrbahn überquerte und hierbei von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verletzt wurde. Nach eigenen Angaben soll es sich bei dem Fahrzeug um einen langen dunkelfarbigen Pkw (vermutlich Kombi) handeln. Der gesuchte Fahrzeugführer könnte, ca. 25 Jahre alt, mit dunkelblonden Haaren und ca. 175 cm groß sein. In dem Fahrzeug befand sich des Weiteren ein Kleinkind, ca. zwei Jahre alt. Der Unfallverursacher hielt kurz an, begab sich zu dem Verletzten und äußerte Verbandsmaterial zu besorgen, um dann wiederzukommen. Darauf wartete der 62- Jährige vergebens. Ohne Angaben zur Person zu hinterlassen oder erste Hilfemaßnahmen einzuleiten oder zu organisieren verließ der Fahrer die Unfallstelle. Zum Glück beobachtete eine Mitarbeiterin einer Apotheke den Unfall und informierte die Rettungskräfte. Wer hat den Unfall beobachtet, oder kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen. Unfallverursacherin informierte Polizei 12.11.09 gegen 16.45 Uhr, Oschersleben (Bode), Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Opel fuhr auf dem Parkplatz "Marktkauf" rückwärts und prallte gegen einen silberfarbenen Pkw Kombi (weiteres nicht bekannt). An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrerin fuhr im Anschluss, ohne Angaben zur Person am Fahrzeug zu hinterlassen, zu einer Werkstatt. Hier wurde der Schaden begutachtet und im Anschluss zum Ereignisort zurückgefahren. Das beschädigte Fahrzeug war nicht mehr auffindbar, daraufhin begab sich die Opelfahrerin zur Polizei und machte hier Angaben zum Unfallgeschehen.  In Rohbau eingedrungen 12/13.11.09, 39343 Erxleben, Amtshof Unbekannte Täter brachen unter Anwendung von Gewalt in ein Wohnhaus, das sich derzeit im Rohbau befindet, ein. Die Täter brachen eine Tür zur Doppelgarage auf, was konkret entwendet wurde wird gegenwärtig ermittelt. Anzeige Aufgenommen. Geld aus Wohnung gestohlen 12.11.09 gegen 17 Uhr, 39179 Barleben, Am Blumenfeld Unbekannte drangen in der vermutlichen Tatzeit von ca. 7 bis gegen 17 Uhr in ein Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen plus Schränke und entwendeten eine Digital- Camera sowie Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort auf Spuren.  (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung