: 151
Magdeburg, den 13.11.2009

?Film ab? für die 7. Schulkinowoche in Sachsen-Anhalt

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 151/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 151/09 Magdeburg, den 13. November 2009 ¿Film ab¿ für die 7. Schulkinowoche in Sachsen-Anhalt Am 16. November 2009 fällt der Startschuss für die 7. SchulKinoWoche. An fünf Vormittagen verwandeln sich viele Kinosäle in Sachsen-Anhalt in ein Klassenzimmer. Mehr als 24.055 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen werden von der Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film und Medienkompetenz und der Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar zu spannenden, besinnlichen und zum Nachdenken anregenden Filmerlebnissen eingeladen. Unter dem Motto ¿Bewegte Geschichte(n) - Geschichte bewegt¿ werden neben den regulären Filmvorführungen auch Sonderveranstaltungen, wie Filmgespräche und Kinoseminare angeboten. Hier stehen den Schülerinnen und Schülern Filmemacher, Schauspieler und Referenten zu den Produktionen Rede und Antwort. Die feierliche Auftaktveranstaltung am 16. November 2009 um 10 Uhr im LUX.Kino in Halle bildet den Höhepunkt des Programms. Gezeigt wird der DEFA-Spielfilm ¿Abschiedsdisco¿ in Anwesenheit des Regisseurs Rolf Losansky. Er wird über die Entstehungsgeschichte des Films und seine Hintergründe berichten und danach mit den Schülerinnen und Schülern diskutieren. Im Anschluss an die Projektwoche können sich die Kinder und Jugendlichen am Filmkritikwettbewerb beteiligen. Die Kritiken sind bis zum 30. November 2009 im Landesbüro der SchulKinoWoche einzureichen. Die besten Texte werden prämiert und veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es einen Tag mit der Schulklasse beim ¿Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ¿ wahlweise in Erfurt oder in Gera sowie Filmüberraschungspakete. Schulklassen können sich noch telefonisch unter 03643 - 862314 für Filmvorführungen oder Sonderveranstaltungen anmelden. Interessierte Lehrkräfte finden das Programm ihrer Kinos sowie Informationen über Sonderveranstaltungen unter www.schulkinowoche-th-st.de. Ansprechpartner: Anne Stechert Tel. 03643 ¿ 8623-34 Fax 03643 ¿ 8623-28 schulkinowoche-presse@ejbweimar.de Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung