: 328
Stendal, den 15.11.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 328/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 328/09 Stendal, den 15. November 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfälle mit Personenschaden 13.11.2009, 15:35 Uhr, 14715 Schollene, Havelberger Str. Ein 70-jähriger Renault-Fahrer befuhr die Klietzer Str. in Richtung Havelberger Straße. An der Vorfahrtstraße hielt er an und wollte diese überqueren. Hierbei übersah er den von links kommenden PKW Citroen. Im Kreuzungsbereich kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die  Insassinnen ( 20 /20/19 Jahre) des Citroen  werden dabei leicht verletzt. Sie wurden mit dem RTW zur Kontrolle ins Krankenhaus Rathenow verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Renault-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,33 ¿. Blutentnahme wurde angeordnet. 13.11.2009, 17:25 Uhr, 39576 Stendal, Nordwall Ein 19-jähriger Peugeot -Fahrer befuhr die Wendstraße aus Richtung  Altes Dorf kommend in Richtung Straße der Demokratie. An der Kreuzung Wendstraße/Nordwall beachtet er den auf der vorfahrberechtigten  Straße von rechts kommenden PKW  VW Jetta nicht. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In der weiteren Folge wird der VW Jetta herumgeschleudert und kommt am Fahrbahnrand zum Stehen. Der Peugeot-Fahrer und seine Insassin (15 Jahre) werden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden. Folgenlose Trunkenheitsfahrt 14.11.2009, 21:06 Uhr, 39596 Arneburg, Stendaler Str. Im Rahmen einer Verkehrs-/Alkholkontrolle wurde bei einem 42-jährigen Skoda-Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 ¿. Blutentnahme angeordnet und im JKH Stendal durchgeführt. Führerschein wurde sichergestellt. 15.11.2009, 07:00 Uhr, 39576 Stendal, Industriestraße Im Rahmen einer Verkehrs-/Alkoholkontrolle wurde ein 19-jähriger Opel-Fahrer kontrolliert, der sich der Kontrollstelle in unsicherer Fahrweise näherte. Die durchgeführten Atemalkoholtest ergaben einen Wert von  0,9 ¿  bzw. 1,06 ¿. Blutentnahme wurde angeordnet und im JKH Stendal durchgeführt. Führerschein wurde sichergestellt. Verkehrskontrollen 15.11.2009, 03:20 Uhr , 39576 Stendal, Industriestraße Während der Streifentätigkeit konnte bei einer Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass der Fahrer eines PKW Seat  am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er nicht im Besitz der hierfür erforderlichen Führerscheinklasse ist. Er befuhr mit dem PKW in der OL Stendal die Industriestraße in Richtung Heerener Straße. Der Halter des PKW"s saß als Beifahrer im PKW und gab an, dass er Kenntnis hat, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse ist. Trotzdem ließ er es zu, dass der Fahrer mit seinem PKW am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Gegen Beide  wird  Strafanzeige erstattet. Brand 13.11.2009, 20:46 Uhr, 39576 Stendal, Ostwall 33 UT versuchten einen Stapel mit vier PKW-Reifen im Kellerverschlag in Brand zu setzten. Dabei griffen sie durch die verschlossene Lattenrosttür hindurch und entzündeten eine der hellen Kunststofftüten, in denen die Reifen verpackt waren. Der Brand breitete sich nicht weiter aus. Die Reifen fingen kein Feuer. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die eingesetzte Feuerwehr lüftete den betroffenen Bereich. 15.11.2009, 03:55 Uhr bis 04:17 Uhr, 39576 Stendal, Otto-Lilienthal-Straße 17 Durch die FFW Stendal wurde in einem Kellerraum eine brennende Decke, welche über einen Kindersitz eines Fahrrades gelegt war festgestellt und gelöscht. Durch den Brand wurden die Decke und der Kunststoffkindersitz des Rades zerstört. Die Schadenshöhe und der Eigentümer des Rades sind bisher nicht bekannt. An den Kellerverschlägen und an dem Gebäude selbst entstand kein Schaden. Durch die FFW- Stendal wurde das Treppenhaus gelüftet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung