: 311
Salzwedel, den 17.11.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 311/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 311/09 Salzwedel, den 17. November 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 16.11.09, Parkplatzunfall in Arendsee In Arendsee ereignete sich, gegen 00:30 Uhr, in der Friedenstraße ein Unfall, bei dem der Fahrer (19) eines Pkw Opel beim Ausparken gegen einen Pkw VW stieß. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 16.11.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Eine Schülerin (10) befuhr, gegen 07:15 Uhr, mit dem Fahrrad die Breite Straße in Richtung Karl-Marx-Straße. Als ihr ein Schulbus entgegenkam wich sie mit dem Fahrrad auf den angrenzenden Gehweg aus. Dort stieß sie mit dem Arm gegen den rechten Außenspiegel eines dort geparkten Pkw Opel. Durch den Anstoß fiel der Spiegel zu Boden. Es entstand geringer Sachschaden. 16.11.09, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Der Fahrer (78) eines Pkw Nissan stellte sein Fahrzeug in der Parkbucht vor der Sankt Georgstraße 130 parallel zur Fahrbahn ab. Als er seinen Pkw gegen 17:45 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass durch einen unbekannten Fahrzeugführer der linke Außenspiegel beschädigt worden war. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 16.11.09, Verkehrsunfall mit Sachschaden in Letzlingen Ein Fahrer (24) eines Pkw Audi befuhr, gegen 18:05 Uhr, die Salchauer Straße in Fahrtrichtung Theerhütter Straße. Die Fahrerin (42) eines Pkw Kia befuhr die Theerhütter Straße in Fahrtrichtung Jävenitzer Straße. An der Kreuzung Salchauer Straße / Ecke Theerhütter Straße beachtete der Fahrer des Audi nicht den vorfahrtsberechtigten Kia. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. 17.11.09, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (59) eines Pkw Renault fuhr, gegen 08:20 Uhr, rückwärts aus einer Parklücke am Aschberg und beachtete dabei nicht den hinter ihm stehenden Lkw DaimlerChrysler. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.350 Euro. 17.11.09, Geschwindigkeitskontrolle am Abzweig Höwisch In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde auf der Bundesstraße 190, Höhe Abzweig Höwisch, im 80 km/h-Bereich eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 355 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden sieben Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 101 km/h gemessen. Ergebnis: Sieben Verwarngelder. 17.11.09, Geschwindigkeitskontrolle in Gardelegen In der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr wurde auf der Weteritzer Landstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 31 Fahrzeuge gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder. 17.11.09, Brand eines Strohdiemens bei Rohrberg Gegen 03:15 Uhr ging in der Einsatzleitstelle in Klötze die Meldung über einen brennenden Strohdiemen am Steinberg in Rohrberg ein. Vor Ort wurde festgestellt, das durch Unbekannte Täter ein Strohdiemen an mehreren Stellen in Brand gesetzt wurde. Es wurden vier größere Brandnester festgestellt. Der Diemen befindet sich auf einem Silolagerplatz einer Agrargenossenschaft. Der Schaden wird auf 15.000 Euro beziffert. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Beetzendorf mit 14 Kameraden und 3 Fahrzeugen sowie die Freiwillige Feuerwehr Rohrberg mit 13 Kameraden und 3 Fahrzeugen. Sie ließen den Diemen dann kontrolliert abbrennen. Bereits am 12.11.09 war an gleicher Stelle ein Strohdiemen völlig niedergebrannt. 16.11.09, Raub in Salzwedel Am 16.11.09 gegen 19.45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass eine männliche Person auf einem Parkplatz in Salzwedel in der Buchenallee einen 46jährigen aus Jemmeritz mit einem Messer bedroht und Zigaretten verlangte. Im Supermarkt am genannten Tatort wurde der Täter, ein polizeibekannter 23jähriger aus Salzwedel festgestellt. Er wurde in das Revier nach Salzwedel gebracht. Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,31 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Nach den polizeilichen Maßnahmen und der Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stendal wurde der 23jährige aus dem Polizeirevier entlassen. Diebstahl in Salzwedel Am 16.11.09 gegen 22.50 Uhr stellten Polizeibeamte bei der Streifentätigkeit am Fahrradständer des Bahnhofes in Salzwedel zwei Jugendliche fest, die an Fahrrädern montierten. Bei den Jugendlichen handelt es sich um zwei 18jährige polizeibekannte Salzwedeler, die angaben, eine Luftpumpe gesucht zu haben. Es wurde festgestellt, dass einer der 18jährigen versuchte, ein Fahrradschloss aufzubrechen. Der andere führte ein rotes Mountainbike mit sich, bei dem er nicht nachweisen konnte, dass es ihm gehört. Es wurde sichergestellt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide nach Hause entlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung