: 627
Magdeburg, den 19.11.2009

Ministerpräsident Böhmer bei Landeskonferenz des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz: Problem Rechtsextremismus ernst nehmen

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 627/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 627/09 Magdeburg, den 19. November 2009 Ministerpräsident Böhmer bei Landeskonferenz des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz: Problem Rechtsextremismus ernst nehmen Mit einem Grußwort von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wurde heute in Magdeburg die Landeskonferenz des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz eröffnet. Böhmer erklärte: ¿Mit Veranstaltungen wie dieser dokumentieren wir, dass die Mehrheit der Sachsen-Anhalter den Werten der Demokratie fest verbunden ist, aber auch, dass wir das Problem Rechtsextremismus ernst nehmen und gemeinsam gegen Intoleranz, Ausländerfeindlichkeit und Geschichtsfälschung auftreten.¿ Eine besondere Herausforderung, betonte der Ministerpräsident, sei es, der Verbreitung von rechtsextremen Gedankengut unter jungen Menschen entgegenzutreten. So habe sich der Anteil derjenigen, die mit rechtsextremen Parteien sympathisierten, zwischen 2007 und 2009 zwar nur leicht auf 1,4% erhöht, laut neuem Sachsen-Anhalt-Monitor glaubten aber immerhin 5% der unter 35-jährigen, dass sich extreme Parteien ernsthaft der Probleme der Menschen vor Ort annähmen. Dies sei ein gefährlicher Trugschluss, so Böhmer. Die Konferenz steht unter dem Motto: ¿Rechtsextremismus im Alltag: Hingucken und Einmischen¿. In fünf Foren diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u. a. Themen wie ¿Rechtsextremismus im ländlichen Raum und Gegenstrategien¿ oder ¿Rechtsextremismus und Gewaltbereitschaft im Sport¿. Veranstalter sind die Landeszentrale für politische Bildung und die Geschäftsstelle des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung