Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 316/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 316/09 Salzwedel, den 23. November 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 21.11.09, Verkehrsunfall in Schwiesau Der Fahrer (51) eines Pkw Toyota Carina befuhr, gegen 13:35 Uhr, in der Ortslage Schwiesau die Gardeleger Straße und führte ein Anhängefahrzeug mit. Der Anhänger löste sich auf Höhe des Grundstückes Gardeleger Straße 3 aus unbekannter Ursache von der Anhängekupplung des Toyota. In weiterer Folge rollte das Anhängefahrzeug nach rechts und stieß mit der Zugstange gegen die Heckklappe eines abgestellten Pkw Seat. Am Seat entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Am Anhänger entstand leichter Sachschaden. 21.11.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (78) eines Pkw Mercedes fuhr, gegen 11:10 Uhr, rückwärts von seiner Parkfläche. Dabei beachtete er nicht den Fahrer (46) eines Pkw Opel Astra, welcher bereits den Parkplatz befuhr und einparken wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. 22.11.09, Verkehrsunfall in Apenburg Die Fahrerin (29) eines Pkw Skoda Octavia befuhr, gegen 15:30 Uhr, in der Ortslage Apenburg den Lindenwall. Sie hatte die Absicht nach links auf die Vorderstraße aufzufahren. Hierbei kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Fahrer (55) eines Pkw Skoda Octavia, welcher die Vorderstraße mit Fahrtrichtung Bahnhofstraße befuhr. Es entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. 22.11.09, Verkehrsunfall mit Unfallflucht zwischen Letzlingen und Gardelegen Die Fahrerin (54) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 17:50 Uhr, die Bundesstraße 71 von Letzlingen in Richtung Gardelegen. Sie fuhr in Schlangenlinie und kam dabei in den Gegenverkehr. Um einen Zusammenstoß mit den entgegenkommenden Fahrzeugen zu vermeiden, fuhr sie nach rechts. Dabei nahm der Skoda einen Leitpfosten mit und setzte seine Fahrt trotzdem fort. In Kloster Neuendorf konnte die Fahrerin angehalten werden. Ein Atemalkoholtest blieb negativ, jedoch hatte die Fahrzeugführerin auf Grund von Unterzuckerung Ausfallerscheinungen. An den Leitpfosten und am Pkw entstand Sachschaden von 450 Euro. 22.11.09, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (20) eines Pkw Seat befuhr, gegen 22:00 Uhr, das McDonald´s-Gelände und stellte sich am McDrive-Schalter an. Hierbei rollte er gegen einen vor ihm haltenden VW Passat. Am Passat entstand dadurch ein Schaden von ca. 100 Euro. 23.11.09, Wildunfall zwischen Dannefeld und Buchhorst Die Fahrerin (39) eines Pkw VW Fox befuhr, gegen 07:40 Uhr, die Kreisstraße aus Richtung Dannefeld kommend in Richtung Buchhorst. In diesem Bereich sprang plötzlich aus den linken Straßengraben ein Reh auf die Fahrbahn und prallte gegen das Fahrzeug. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 23.11.09, Verkehrsunfall zwischen Wüllmersen und Bornsen Der Fahrer (45) einer Zugmaschine DaimlerChrysler befuhr, gegen 07:30 Uhr, die Kreisstraße 1119 aus Richtung Wüllmersen kommend in Richtung Bornsen. Nach eigenen Angaben kam er mit dem rechten Vorderrad seiner Zugmaschine auf den rechten Bankettstreifen. Das führte dazu, dass diese auf dem weichen Untergrund nicht mehr lenkbar war. In der weiteren Folge fuhr der Fahrzeugführer in den angrenzenden Straßengraben. Dort stieß er dann mit der rechten Seite des Führerhauses gegen einen Straßenbaum, an dem die Zugmaschine zum Stehen kam. Der Sachschaden an der Zugmaschine beträgt ca. 8000 Euro. 20.11.09, Geschwindigkeitskontrolle zwischen Püggen und Vitzke In der Zeit 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle zwischen Püggen und Vitzke durchgeführt. In Fahrtrichtung Vitzke wurden 700 Fahrzeuge, davon 75 Lkw gemessen. Es gab 100 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit von 70 km/h. Der schnellste Pkw wurde mit 127 km/h und der schnellste Lkw mit 90 km/h gemessen. Ergebnis: 32 Bußgeldanzeigen, davon sechs mit Fahrverbot und 68 Verwarngelder. 22.11.09, Geschwindigkeitskontrolle in Estedt In der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Gemessen wurden 915 Fahrzeuge, davon 25 Lkw. Es wurden 61 Überschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 81 km/h gemessen. Ergebnis: 10 Bußgeldanzeigen und 51 Verwarngelder. 22.11.09, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde in der St.-Georg-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 67 Fahrzeuge gemessen und dabei vier Überschreitungen festgestellt. Ergebnis: Vier Verwarngelder. 21.11.09, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Während der Streifentätigkeit wurde in der Jahnstraße, gegen 03:55 Uhr, ein Pkw Daimler-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen, da das rechte Rücklicht defekt war. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer (29) Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Des weiteren hatte er erhebliche Schwierigkeiten beim Stehen und Gehen. Einen Atemalkoholtest stimmte der Fahrer nicht zu. Die Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Anzeige gefertigt. 21.11.09, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Gardelegen Unbekannte Täter entfernten zwei Verkehrszeichen und legten diese in der Sandstraße ab. Es handelt sich um das Zeichen 205 (Vorfahrt). Beide Zeichen wurden mit Pfeiler herausgerissen. Der Sachverhalt wurde um 08:00 Uhr festgestellt. Eine Anzeige wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wurde gefertigt. Einbruchdiebstahl in Wenze Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.11.09 zum 22.11.09, 12:20 Uhr gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma in der Dorfstraße ein. Von dort entwendeten sie fünf Gitarren, einen Monitor und eines Tastatur mit Maus. Der Schaden beträgt ungefähr 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/4010. 21.11.09, Raub in Salzwedel Zwei unbekannte männliche Täter kamen am 21.11.09 gegen 23.15 Uhr mit ihren Fahrrädern von hinten auf ein Paar auf dem Verbindungsweg zwischen der Hansestraße und der Hopfenstraße in Salzwedel zugefahren. Einer der Täter schubste die 44jährige Salzwedelerin zu Boden. Ein 49jähriger Salzwedeler wurde von einem zweiten Täter zu Boden gedrückt, als er helfen wollte. Der Täter schlug ihn mit der Faust in das Gesicht. Sie entwendeten aus seiner Gesäßtasche die Geldbörse. Weiterhin entwendeten sie ihm die Armbanduhr. Der 49jährige wurde im Gesicht verletzt und mit den Rettungswagen in das Krankenhaus Salzwedel gebracht. Zu den Tätern gab der 49jährige Geschädigte an, dass sie untereinander russisch oder kasachisch sprachen. Sie fuhren mit alten DDR-Fahrrädern. Einbruchsdiebstahl Salzwedel Am 22.11.09 gegen 00.50 Uhr wurde bemerkt, dass auf einen Parkplatz vor einem Baumarkt in Salzwedel im Gerstedter Weg unbekannte Täter in einen Pkw Honda gewaltsam eingedrungen waren. Aus dem Pkw entwendeten sie zwei Jacken, Schlüssel und eine Brieftasche aus Kunstleder mit Papieren und Geldkarte. Diebstahl in Salzwedel In der Diskothek in Salzwedel im Gerstedter Weg entwendeten unbekannte Täter am 21.11.09 in der Zeit von 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr eine schwarze Bomberjacke. In der Jacke befand sich ein Handy der Marke Apple iPhone. Sachbeschädigung in Salzwedel Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 20.11.09, 21.00 Uhr, bis 21.11.09, 07.30 Uhr, das Eingangstor von einem Mietpark in Salzwedel im Gerstedter Weg. Weiterhin warfen die Täter mehrere Altreifen über den Zaun. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 20.11.09, 20.30 Uhr, bis 21.11.09, 09.00 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter die Motorhaube von einem Pkw BMW, der in Salzwedel in der Alten Jeetze abgeparkt war. Sachbeschädigung in Salzwedel In Salzwedel, Am Kronsberg, beschädigten unbekannte Täter in der Zeit vom 20.11.09, 23.00 Uhr, bis 21.11.09, 09.00 Uhr, drei Pkws. An einem Pkw Chevrolet wurde beide Außenspiegel aus der Verankerung herausgebrochen. An einem Pkw BMW und einem Pkw Peugeot wurden die rechten Außenspiegel beschädigt. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 20.11.09, 16.00 Uhr, bis 21.11.09, 09.20 Uhr, beschädigten unbekannte Täter den rechten Außenspiegel an einem Pkw Huyndai und beide Außenspiegel an einem Pkw Opel Corsa. Beide Pkws waren auf einer Parkfläche in Salzwedel in der Ernst-Thälmann-Straße abgestellt. Sachbeschädigung in Vitzke In Vitzke rissen unbekannte Täter von einem Stallgebäude die Zinkdachrinne ab. Weiterhin wurde ein Leitpfosten an der Ortsdurchfahrt an der B 248 aus dem Erdreich gezogen. Bemerkt wurden die Sachbeschädigungen am 22.11.09 gegen 09.00 Uhr. Sachbeschädigung in Salzwedel Am 22.11.09 gegen 12.00 Uhr wurde mitgeteilt, dass in der Lüneburger Straße in Salzwedel ein Verkehrszeichen ¿Lichtzeichenanlage¿ mit einem Zusatzschild durch unbekannte Täter aus dem Boden gerissen war. Weiterhin wurde am Bahnübergang eine Wegweisertafel aus dem Boden gerissen und auf ein Wiesenstück geworfen. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 20.11.09, 12.00 Uhr, bis 23.11.09, 09.30 Uhr, wurde von einem Pkw VW, der auf dem Parkplatz eines Betriebes in Salzwedel im Brietzer Weg abgestellt war, der rechte Außenspiegel durch unbekannte Täter abgetreten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de