43- Jähriger starb an Unfallstelle
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 168/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 168/09 Haldensleben, den 25. November 2009 43- Jähriger starb an Unfallstelle 24.11.09 gegen 16.40 Uhr, L29, Ortsverbindungsstraße Angern in Fahrtrichtung Sandbeiendorf, Landkreis Börde, Ein Fahrzeugführer eines Lkw bemerkte einen vorausfahrenden Traktor mit Anhänger offensichtlich zu spät. Der Lkw prallte gegen den Anhänger und schleuderte in Folge auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Kleintransporter hatte keine Chance mehr auszuweichen und prallte frontal gegen den Lkw. Bei dem Zusammenprall wurde der 43- Jährige Fahrzeugführer schwer verletzt und starb kurz darauf noch an der Unfallstelle. Der Traktor- sowie der Lkw Fahrer wurden ambulant versorgt bzw. in das Krankenhaus in Stendal gebracht. An dem Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die L 29 wurde am Unfallort für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Ermittler stellten den Fahrtenschreiber des Lkws sicher, informierten die Staatsanwaltschaft sowie einen Notfallseelsorger. Die Ermittlungen dauern gegenwärtig an. Des Weiteren wurde durch die Polizei und der Staatsanwaltschaft ein Gutachten in Auftrag gegeben, um möglicherweise die genaue Unfallursache an Ort und Stelle klären zu können. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sandbeindorf und Dolle kamen mit zwei Einsatzfahrzeugen und 14 Kameraden am Unfallort zum Einsatz. Zusammenprall mit Hund 25.11.09 gegen 4.40 Uhr, 39171, Sülzetal Langenweddingen Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford Focus befuhr die B 81 aus Richtung Egeln in Richtung Magdeburg. Zwischen dem Abzweig Langenweddingen und Osterweddingen lief plötzlich ein Hund über die Fahrbahn. Der Fordfahrer konnte einen Zusammenprall mit dem Hund nicht mehr verhindern. Der Hund wurde offensichtlich durch den Anprall verletzt, lief jedoch in unbekannte Richtung fort. Am Ford entstand geringer Sachschaden. Wanzleben, Lindenpromenade Eine Fahrzeugführerin eines VW Golfs befuhr in der Ortslage die B 246a aus Richtung Kreisverkehr, Bahnhofstrasse kommend. Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Jetta beabsichtigte das Parkplatzgelände (Lidl ¿ Markt) zu verlassen und beachtete hierbei die vorfahrtsberechtigte Golffahrerin nicht. Bei dem Crash entstand geringer Sachschaden. 24.11.09 gegen 17.20 Uhr, L 24, Schermcke in Richtung Seehausen Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Corsa befuhr die L 24 und geriet nach dem Durchfahren einer Doppelkurve offenbar aufgrund von Unaufmerksamkeit ins Schleudern. Der Opel kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte mit dem Fahrzeugheck gegen die Leitplanke und schleuderte erneut nunmehr auf der gegenüberliegenden Seite gegen die Planke. Glücklicherweise blieb der Fahrzeugführer unverletzt, am Corsa sowie an den Leitplanken entstand erheblicher Schaden. 25.11.09 gegen 8 Uhr, Ebendorf in Richtung Barleben Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die L 48 und beabsichtigte nach links in Richtung zur Auffahrt der B189 in Richtung Magdeburg abzubiegen. Hierbei beachtete der Fahrer einen entgegenkommenden VW ungenügend. Bei dem Zusammenprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Kräder gestohlen 22/24.11.09, Oschersleben (Bode), Schermcker Winkel, Garagenkomplex Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Garage ein und entwendeten ein Kraftrad Honda (amtliche Kennzeichen BÖ-Y 69, ein Kraftrad Ducati (BK-I 85) sowie Werkzeug. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen, den Tatort fotografiert und die Fahndung nach den Krädern eingeleitet. Diesel entwendet 24/25.11.09 Oebisfelde, Mittellandkanal Unbekannte entwendeten aus einem auf einer Baustelle abgestellten Bagger ca. 250 Liter Dieselkraftstoff. Anzeige aufgenommen. 24/25.11.09 Haldensleben, Stadt, Waldstr. Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass Unbekannte in das Altenpflegeheim, vermutlich in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt eingedrungen sind. In einem Büroraum wurden sämtliche Schränke durchstöbert. Anzeige aufgenommen und ein Kriminaltechniker des Prev. Börde untersuchte den Tatort. Brand 24.11.09 gegen 21.30 Uhr Ackendorf, Dorfstr Ein Zeuge teilte der Einsatzleitstelle einen Brand mit. Am Brandort wurde festgestellt dass durch Unbekannt abgelegter Grünschnitt sowie Äste auf einem Grundstück in Brand gesetzt wurden. Den Brand löschte die Freiwillige Feuerwehr Ackendorf. PC und Kamera aus Haus mitgenommen 24.11.09 Eichenbarleben, Birkenweg Unbekannte Täter gelangten in der vermutlichen Tatzeit von 8.45 bis ca. 14.20 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus. Die Täter durchstöberten das Gebäude einschließlich Schränke und entwendeten ein Fernsehgerät, Computertechnik, Laptop, sowie eine hochwertige Kameraausrüstung. Birkenweg; Offensichtlich dieselben Täter versuchten in ein Nachbarwohnhaus ebenfalls einzudringen. Das Vorhaben gelang jedoch nicht. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de