Innenminister Hövelmann ehrt Preisträger des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 227/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 227/09 Magdeburg, den 25. November 2009 Innenminister Hövelmann ehrt Preisträger des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat heute gemeinsam mit den Partnern der Aktion ¿ der Unfallkasse Sachsen-Anhalt, den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) und der Landesverkehrswacht ¿ insgesamt zwölf Jungen und Mädchen als Preisträger des jährlichen Mal- und Zeichenwettbewerbs zur Verkehrserziehung ausgezeichnet. Der Wettbewerb findet seit 1992 an Sachsen-Anhalts Grundschulen statt und gehört zu den ältesten Verkehrssicherheitsprojekten im Land. Unter dem diesjährigen Motto ¿Kinder macht mit ¿ im Straßenverkehr sind wir fit¿ erfreute er sich mit über 4.400 eingereichten Zeichnungen wieder einer großen Resonanz. Nach einer Vorauswahl auf Ebene der Landkreise hatte eine unabhängige Landesjury die Qual der Wahl und letztlich zwölf Bilder für den Abdruck im Schülerkalender 2010 ausgewählt. Innenminister Hövelmann: ¿Unsere Grundschüler haben sich mit viel Fantasie und kritischem Blick mit ihren täglichen Erlebnissen im Straßenverkehr auseinander gesetzt. Unterstützt von ihren Eltern, ihrer Schule und der Polizei, haben sie erlebtes Verkehrsgeschehen aufgemalt und reflektieren damit für uns ihre Wahrnehmungen. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die daran mitgewirkt haben und so die Herausgabe des Kalenders möglich gemacht haben. Mein besonderer Dank und meine Annerkennung gilt den Jungen und Mädchen, die mit ihren Werken dem Schülerkalender 2010 sein Gesicht geben und dafür heute ausgezeichnet worden sind.¿ Der Schülerkalender, der in einer Auflagenhöhe von 20.000 Exemplaren erscheint, wird vorwiegend an die Grundschulen des Landes verteilt und ist zur Unterstützung der schulischen Verkehrserziehung im Unterricht der 1. bis 4. Klassen gedacht. Preisträger des Mal- und Zeichenwettbewerbs 2009: Luca Louise Budinger, 9 Jahre, Grundschule Ottersleben, Magdeburg, Paul Luka Schneidewind, 8 Jahre, Grundschule Mehringen, Aschersleben, Tina Marie Kleinschmidt, 11 Jahre, ehemals Ganztagsschule Nebra, jetzt Gymnasium Laucha, Lucia Grün, 9 Jahre, Luisenschule, Aschersleben, Lorenz Ledig , 7 Jahre, ehemals Grundschule Raßnitz, jetzt Grundschule ¿Im Rosental¿ Merseburg, Marleen Pasemann , 8 Jahre, Grundschule Otto Boye, Haldensleben, Marie-Luisa Hoyer , 11 Jahre, ehemals Ganztagsschule Nebra, jetzt Gymnasium Laucha, Friederike Jaeger, 10 Jahre, ehemals Grundschule Beetzendorf, jetzt Gymnasium Beetzendorf, Moritz Otte , 7 Jahre, Albert-Einstein-Grundschule, Weißenfels, Leana Richter , 9 Jahre, Grundschule Wallendorf, Lena Charlott Herzberg , 10 Jahre, ehemals Freie Grundschule Montessori, Großalsleben, jetzt Gymnasium Oschersleben, Alexander Kratz , 11 Jahre, ehemals Grundschule Merseburg-West, jetzt Domgymnasium Merseburg Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de