: 641
Magdeburg, den 25.11.2009

Regionalkonferenz im Burgenlandkreis Ministerpräsident Böhmer: Kommunales Zusammenwirken trägt zu positiver Entwicklung im Süden Sachsen-Anhalts bei

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 641/09 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 641/09 Magdeburg, den 25. November 2009 Regionalkonferenz im Burgenlandkreis Ministerpräsident Böhmer: Kommunales Zusammenwirken trägt zu positiver Entwicklung im Süden Sachsen-Anhalts bei ¿Gemessen an den schwierigen Ausgangsbedingungen nach der Wende hat sich der südliche Teil Sachsen-Anhalts sehr gut entwickelt. Dazu hat nicht zuletzt auch das engagierte Zusammenwirken wichtiger Partner vor Ort beigetragen.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute in Wangen bei der Konferenz des Burgenlandkreises ¿Gesunder Landkreis mit Geschmack und Energie ¿ Starke Wirtschaft in der Metropolregion Mitteldeutschland¿. ¿Ich erinnere an den 1996 gegründeten ´Pakt für Arbeit Zeitz`, in dem die Partner die hohe Arbeitslosigkeit in der Region bekämpft haben. Aus dieser Initiative ging das heutige Bündnis für Innovation, Wirtschaft und Arbeit hervor, das seine Arbeit erfreulicherweise auch im 2007 neu gebildeten Landkreis fortsetzt¿, so Böhmer. ¿Unabhängig von eigenständiger Planung müssen die Landkreise und Regionen über den Tellerrand hinausschauen. Ich begrüße deshalb, dass die Verantwortlichen den Burgenlandkreis als Teil der Metropolregion Mitteldeutschland begreifen¿, sagte der Regierungschef. ¿Nur mit Kooperationen, die über die Ländergrenzen hinausreichen, kann es gelingen, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Mitteldeutschland und damit der einzelnen Länder zu stärken.¿ Dazu dienten sowohl Verwaltungskooperationen im Rahmen der Initiative Mitteldeutschland als auch die Firmennetzwerke unter dem Dach der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland, so der Ministerpräsident. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung