: 180
Magdeburg, den 27.11.2009

Landesentwicklungsminister Daehre: Neuer ?Einkaufsbus? soll Lebensqualität älterer Menschen verbessern

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Magdeburg, den 27. November 2009 Landesentwicklungsminister Daehre: Neuer ¿Einkaufsbus¿ soll Lebensqualität älterer Menschen verbessern Mehr Mobilität auf dem Land ist das Ziel eines Modellprojekts, das am kommenden Dienstag (01.12.) in der Region Jessen (Landkreis Wittenberg) startet. Drei so genannte Einkaufsbusse sollen vor allem älteren Menschen in der ländlich geprägten Gegend den Einkauf, aber auch den Arztbesuch, Behördenwege u.a. Besorgungen erleichtern. Der Raum Jessen gehört mit etwa 46 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den besonders dünn besiedelten Gegenden in Sachsen-Anhalt. Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre, der das Modellvorhaben initiiert hatte, sagte dazu: ¿Wir reagieren mit diesem Pilotprojekt auf die Herausforderungen der demografischen Entwicklung. Auch in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte wollen wir die öffentliche Daseinsvorsorge gewährleisten. Dabei ist Mobilität ein wichtiger Aspekt ¿ besonders auch für ältere Bürgerinnen und Bürger. Für sie geht es sowohl um die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen, die Teilnahme am öffentlichen Leben und die Kommunikation mit anderen.¿ Mit zusätzlichen Fahrten dienstags und freitags gelangen Bürgerinnen und Bürger aus 39 Umlandgemeinden bzw. Ortsteilen in die Stadt. Die Fahrten finden an den Markttagen der Stadt Jessen statt. Nach etwa zwei Stunden wird eine Rückfahrt angeboten. Wem die Zeit nicht ausreicht, kann auch den vorhandenen Anrufbus für die Rückfahrt nutzen. Das zunächst auf zwei Jahre angelegte Modellvorhaben soll ausloten, wie die Bevölkerung ein solches Angebot annimmt, das auf eine ganz spezielle Zielgruppe zugeschnitten ist. Es wird vom Land mit jährlich rund 50.000 Euro gefördert. Service für Medienvertreter: Für interessierte Medienvertreter besteht die Möglichkeit, die Fahrgäste des ersten ¿Einkaufsbusses¿ auf ihrer Fahrt zu begleiten. Die Route führt von Rehain über zwölf Gemeinden und Ortsteile zum Markt in Jessen. Uhrzeit Gemeinde/Stadt 08.00 Uhr Rehain 08.03 Uhr Ruhlsdorf 08.13 Uhr Mellnitz 08.17 Uhr Naundorf 08.21 Uhr Markt Friedersdorf 08.25 Uhr Markt Zwuschen 08.29 Uhr Morxdorf 08.32 Uhr Seyda (Schützenhaus) à 08.34 Uhr Seyda (Markt) Zusteigeangebot für Medienvertreter (Ansprechpartner vor Ort) 08.37 Uhr Schadewalde 08.39 Uhr Lüttchenseyda 08.41 Uhr Gentha 08.45 Uhr Leipa 08.47 Uhr Amsdorf 08.51 Uhr Jessen (Nord) 08.55 Uhr Jessen (Bahnhof) 08.57 Uhr Jessen (Friedhof) 08.58 Uhr Jessen (Schützenhaus) à 09.00 Uhr Jessen (Markt) Begrüßung der ersten Fahrgäste (Ansprechpartner für Medien vor Ort) 11.00 Uhr Rückfahrt Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung