: 321
Salzwedel, den 29.11.2009

78-jährige Salzwedelerin bei Wohnungsbrand schwer verletzt.

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 321/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 321/09 Salzwedel, den 29. November 2009 78-jährige Salzwedelerin bei Wohnungsbrand schwer verletzt. Am 29.11.09 wurde um 07:15 Uhr der Brand eines dreistöckigen Wohnhauses, mit im Parterre liegendem Ladengeschäft, in der Altstadt von Salzwedel, in der Burgstraße 23, gemeldet. Gebrannt hat die rückwärtige Wohnung im dritten Stock. Anwohner haben den Brand bemerkt, sich gegenseitig alarmiert und die Feuerwehr verständigt. Um 07:20 Uhr war die Feuerwehr vor Ort und hat mit der Brandbekämpfung begonnen. Das Feuer hatte zwischenzeitlich von der Brandwohnung in die darüber befindliche Dachgeschosswohnung und auf das Dachgeschoss übergegriffen. Es bestand eine akute Brandgefahr für die benachbarten Wohnhäuser. In der Brandwohnung haben die Kameraden der Feuerwehr kurz nach ihrem Eintreffen eine 78-jährie Frau  mit lebensgefährlichen Brandverletzungen gefunden und gerettet. Sie wurde ins Krankenhaus Salzwedel verbracht und später per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Halle verlegt. Um 08:44 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle, und führte dann noch Restlöscharbeiten und Überprüfungen durch. Ein Übergreifen des Brandes auf die benachbarten Wohnhäuser und weiteren Wohnungen im Brandobjekt, war verhindert worden. Die Polizei hat vorübergehend die Bewohner der Nachbarhäuser alarmiert und die Wohnungen geräumt (6 Personen). Durch direkte Information, sowie über Rundfunk, wurde vor den Rauchgasen gewarnt, damit Anwohner ihre Fenster geschlossen halten. Nach bisherigem Kenntnisstand gab es keine weiteren Verletzten. Insgesamt wird von einem Brandschaden von mindesten 125 000,-¿ ausgegangen.  Das Brandhaus selbst ist zurzeit nicht bewohnbar  oder nutzbar. Die Schäden durch Löschwasser betreffen alle Räumlichkeiten. Es kam teilweise zum Herunterfallen von Lehmdecken. Durch die Kripo Salzwedel sind die Brandermittlungen aufgenommen worden. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird vom Brandausbruch in der Küche der Brandwohnung ausgegangen. Zur genauen Brandursache können bisher keine Aussagen getroffen werden, es wird in alle Richtungen ermittelt. Zum Einsatz kamen die Freiwilligen Feuerwehren von Salzwedel, Brietz und Chüttlitz mit insgesamt 33 Kameraden und  6 Fahrzeugen (einschließlich Drehleiter), ein Rettungswagen und Notarztwagen des Altmarkklinikums Salzwedel. Die Burgstraße und die angrenzende Neuperverstraße wurden in der Zeit  08:10 Uhr 12:00 Uhr für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung