: 297
Burg, den 01.12.2009

Pressemeldungen PRev. JL vom 01.12.09

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 297/09 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 297/09 Burg, den 1. Dezember 2009 Pressemeldungen PRev. JL vom 01.12.09 Königsborn Am Montagabend wurde ein Einbruch in zwei Container auf einem Firmengelände in der Woltersdorfer Straße in Königsborn gemeldet. Der oder die Unbekannten hatten den Zaun des umfriedeten Grundstücks zerstört und sich so Zutritt verschafft. Aus den beiden gewaltsam geöffneten Containern, in ihnen werden Reifen gelagert, wurde offensichtlich nichts entwendet. Die Kripo ermittelt. Genthin Zwei namentlich bekannte Jugendliche stehen im dringenden Verdacht, am Montagabend einen Spiegel von einem in der Brandenburger Straße geparkten Opel abgetreten zu haben. Die beiden Jugendlichen wurden durch Zeugen beobachtet, konnten aber vor Eintreffen der verständigten Polizeibeamten flüchten. Die eingeleiteten Ermittlungen vor Ort führten zu den beiden Verdächtigen. Die Ermittlungen dauern noch an. Parey Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Montagmorgen in der Hauptstraße in Parey das Werbeschild eines Einkaufsmarkts mit einer Bierflasche eingeworfen. Das Schild wurde dadurch beschädigt. Täterhinweise sind nicht bekannt, die Kripo hat eine Anzeige aufgenommen. Genthin Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen haben Unbekannte einen in der Gröblerstraße abgestellten Ford beschädigt. Der oder die Tatverdächtigen zerkratzten den am Fahrbahnrand parkenden Pkw. Täterhinweise sind nicht bekannt, die Kripo ermittelt. Parchen Zwischen Parchen und Genthin wurde am Montag von 619 Fahrzeugen die Geschwindigkeit kontrolliert. Insgesamt waren 37 Fahrzeugführer schneller als erlaubt. Der Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger durchfuhr die Messstelle mit 125 km/h. Den Fahrzeugführer erwarten mindestens 240 Euro Bußgeld, drei Punkte sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Weitere 14 Fahrer erhalten Bußgeldbescheide und Punkte. Loburg In Loburg brannte am Montagmorgen ein Futtersilo. Es kam nach den bisherigen Ermittlungen von Selbstentzündung ausgegangen werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Möser Zwischen Samstagabend und Montagmorgen versuchten Unbekannte in eine Firma im Rosenweg einzubrechen. Der Versuch misslang, eine Metalltür wurde durch die Unbekannten beschädigt. Die Kripo ermittelt. Gommern Einen Einbruch in einen Lagerraum in der Hagenstraße in Gommern meldete der Eigentümer am Montag der Polizei. Unbekannte haben übers Wochenende eine Holztür gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt verschafft. Nach Angaben des Geschädigten wurden zwei schwere, vier Meter lange Auffahrtsrampen aus Metall entwendet. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Möckern Mehrere Einbrüche im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Möckern beschäftigten die Polizei am Montag. So brachen bislang Unbekannte im Lochower Weg in die dortige Schule ein. Nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe durchsuchten die Unbekannten den Raum und nahmen ein Radio sowie einige Sportgeräte aus diesem. Das Radio und die Sportgeräte zündeten die Personen außerhalb des Gebäudes an. Auch zwei Wolldecken sollten ebenfalls verbrannt werden, was jedoch nicht gelang. Die Kripo konnte vor Ort Spuren sichern. In Göbel drangen Unbekannte in einen Verkaufsraum zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen ein und entwendeten Tierfutter. Einen weiteren Einbruch meldeten Mitarbeiter einer Firma in Tryppehna. Unbekannte brachen ein Tor zu einer Werkstatt auf und durchsuchten die Räume. Augenscheinlich wurden Schlüssel entwendet. Auch im Pabstdorfer Weg in Möckern sind Unbekannte in Büroräume eingebrochen und haben aus diesen Computertechnik entwendet. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung