Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 343/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 343/09
Stendal, den 1. Dezember 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Jeweils Weihnachtsdekoration haben der oder die unbekannten Täter in der Zeit
vom 25. bis 27.11.09 aus zwei Kellerverschlägen in der Otto-Lilienthal-Str. in
Stendal entwendet. In beiden Fällen schraubten sie dazu den Überwurf an den
Eingangstüren ab und gelangten so in die Kellerräume.
Aus dem Gerätehaus der FFw in Querstedt haben der oder die unbekannten Täter in
der Zeit vom 26.11.09 bis 01.12.09 eine Kettensäge und eine Motorsense
gestohlen. Um in das Gerätehaus stiegen die Täter über ein Fenster ein, welches
sie zuvor aus der Halterung hoben.
Von einem PKW Audi A 3 wurden in der Nacht vom 30.11. zum 01.12.09 die beiden
Außenspiegel abgebaut und entwendet. Der Audi war in Stendal auf dem Südwall
geparkt.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
30.11.09, gg. 16.00 Uhr Tangermünde, Lange Str. Richtung Neustädter Tor
Beim Zurückstoßen stieß
die 46-jährigeAudi A4 Fahrerin gegen den Ford Mondeo eines 47-Jährigen.
Personen wurden nicht verletzt. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden.
30.11.09, gg. 17.00 Uhr
Seehausen, Große Brüderstraße
Beim Abbiegen in Richtung Steinstraße
stieß der der 26-Fahrer eines VW Golf gegen den vor ihm fahrenden VW Polo eines
55-Jährigen. Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall beschädigt.
30.11.09, gg. 20.00 Uhr K 1196 zwischen Scheeren und Grieben
Ein 19-jähriger fuhr mit
seinem PKW Citroen aus Richtung Tangerhütte kommend in Richtung Grieben. Aus
bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und
überschlug sich zweimal. Auf dem Grünstreifen kam er dann auf den Rädern zum
Stehen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der 19-Jährige blieb zum
Glück unverletzt.
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 342/09
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 342/09
Stendal, den 30. November 2009
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Nach derzeitigem
Erkenntnisstand ist am 30.11.09, gg. 13.00 Uhr ein 28-jähriger Mann vom Dach
des Elfgeschossers in Stendal in der Karl-Hagenbeck-Str. gesprungen. Der
herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen.
Anhand von Zeugenaussagen kann ein Verbrechen ausgeschlossen werden. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der näheren Umstände
aufgenommen.
Am 29.11.09, gg. 03.00 Uhr brannte in Stendal in der
Graf-Zeppelin-Str./Ecke Max-Planck-Str. ein Papiercontainer. Durch die
Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung.
Eine Stunde später wurde ein Brand innerhalb des eingezäunten
Müllcontainerplatzes Stadtseeallee/Dürerstraße festgestellt. Hier brannte ein
loser Papierstapel. Die Container wurden nicht beschädigt.
Ca. 700m Kupferkabel wurden in der Nacht vom 28. zum 29.11.09 vom Gelände einer
Entsorgungsfirma in Bismark gestohlen.
Vom 27. bis zum 29.11.09 haben unbekannte Täter auf einer außerhalb von
Schorstedt liegenden Crossbahn die Tür eines Containers aufgehebelt und ein
Fenster 100 mal 70 cm zerschlagen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts
entwendet.
In Osterburg war am 29.11.09 gegen 19.25 Uhr einer Streife ein Radfahrer in der
Poststraße aufgefallen, der ohne Beleuchtung und in Schlangenlinie in Richtung
Breite Straße unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52
Promille. Es folgten Blutentnahme und Strafanzeige. Anschließend durfte er sein
Fahrrad nach Hause schieben.
In Tangerhütte wurde in der Zeit vom 27. bis zum 29.11.09 in eine Garage im
Werner-Seelenbinder-Ring eingebrochen und in Kompressor, ein Elektrokabel und
zwei Schläuche samt Luftdruckmanometer und Ausblaspistole entwendet.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
29.11.09, gg. 13.30 Uhr auf der B 189 Elbbrücke Richtung Geestgottberg
Der 22-jährige Kraftradfahrer beachtete beim Auffahren auf die B 189 nicht
den vorfahrtsberechtigten 50-jährigen Fahrer eines PKW Ford und es kam zum
Zusammenstoß. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Am Kraftrad war
augenscheinlich kein Schaden zu erkennen. Personen wurden nicht verletzt.
29.11.09, gg. 03.15 Uhr Osterburg, Stendaler Str. Richtung Kreisel
Stadtmitte
Auf Höhe des Feuerwehrgebäudes lag ein Papierkorb auf der Fahrbahn, den der
21-jährige Fahrer eines PKW Proton zu spät bemerkte und darüber fuhr. Dadurch
wurde am PKW die Ölwanne aufgerissen. Es entstand eine ca. 50m lange Ölspur,
die von der Feuerwehr beseitigt werden musste.
29.11.09, gg. 18.20 Uhr K 1012 Heiligenfelde Richtung Arendsee.
Ca. 200m hinter dem Ortsausgangsschild Heiligenfelde flog plötzlich ein Fasan
über die Fahrbahn und stieß gegen den linken Außenspiegel eines Opel Astra
eines 22-Jährigen. Der Spiegel zerbrach. Der Fasan war verendet.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de