Ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 562/09 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 562/09 Magdeburg, den 2. Dezember 2009 Ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet Am gestrigen Abend gegen 22:50 Uhr stellten Polizeibeamte auf dem Olvenstedter Graseweg ein PKW Ford ohne hinteres amtliches Kennzeichen fest. Auf dem Magdeburger Ring konnte das Fahrzeug, mit drei Personen besetzt, eingeholt werden und sollte nun einer Kontrolle unterzogen werden. Den Haltezeichen der Beamten vor der Ausfahrt Werner-von-Siemens-Ring folgte der Fahrzeugführer zunächst, um dann jedoch sein Fahrzeug wieder zu beschleunigen und die B81 weiter in Richtung Süden zu befahren. Mit hoher Geschwindigkeit befuhr der flüchtende Fahrer die Ausfahrt Osterweddinger Chaussee in Richtung Wanzleben. Die Fahrt ging rasant weiter über den dortigen Kreisverkehr in Richtung Hohendodeleben. An der Kreuzung Königstraße bog das Fahrzeug in eine Sackgasse zur Mülldeponie ab. In weiterer Folge stoppte das flüchtende Fahrzeug, fuhr rückwärts und beschädigte ein Fahrzeug der Polizei. Der Fahrer setzte seine Flucht durch die Sackgasse fort, um dann über einen Grünstreifen wieder die Königstraße zu befahren. Mit über 100 km/h fahrend, missachtete der Fahrzeugführer mehrer Lichtzeichenanlagen. Mit hoher Geschwindigkeit wollte der Flüchtende nun in die Osterweddinger Straße einbiegen. Hier kam der PKW von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Laternenmast. Im Fahrzeug konnte die Polizei drei Insassen feststellen. Fahrer war ein 21-jähriger junger Mann aus Staßfurt. Neben ihm saß eine 24-jährige Dame aus dem Salzlandkreis und auf der Rücksitzbank ein 25-jähriger Staßfurter. Alle drei blieben unverletzt. Alkohol- oder Drogenmissbrauch spielte beim Fahrzeugführer keine Rolle. Allerdings ist der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug war unversichert. Im Fahrzeug aufgefundene amtliche Kennzeichen stammen vermutlich aus Diebstahlshandlungen und das vordere angebrachte Kennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug. Bei der Beifahrerin wurde ein verbotenes Messer aufgefunden und von der Polizei sichergestellt. Am PKW des Flüchtenden entstand Sachschaden in Höhe von 100,-¿ (wirtschaftlicher Totalschaden)und am Laternenmast ein Schaden von 3000,-¿. Der Fahrzeugführer hat sich nun unter anderem wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch zu verantworten. Der Beifahrerin wird ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen. (tk) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de