Polizei ermittelt nach Unfallflucht
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 173/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 173/09 Haldensleben, den 3. Dezember 2009 Polizei ermittelt nach Unfallflucht Polizei ermittelte Fahrzeugführerin nach Unfallflucht 03.12.09 gegen 7.15 Uhr, Wanzleben, Bahnhofstraße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Corsa befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Gymnasium. Auf einem Überweg beachtete die Fahrerin einige Fußgänger nicht, versuchte noch nach links auszuweichen und prallte gegen eine männliche Person. Nach ersten Hinweisen ging der Geschädigte in Richtung Gymnasium weiter. Die Fahrerin fuhr dennoch ohne Angaben zur Person zu hinterlassen weiter. Den Unfall beobachte eine Zeugin und teilte der Polizei das Kennzeichen des Pkw mit. Die Beamten ermittelten in der Sache und konnten insbesondere durch den Zeugenhinweis nunmehr eine Tatverdächtige ermitteln. Die Ermittlungen dauern an. Fassadenblech entwendet 01.12.09, Hadmersleben, Herrstr, ehemalige Sandkuhle Unbekannte Täter drangen unter Anwendung von Gewalt in dem vermutlichen Tatzeitraum vom 20.11. bis 01.12.09 in ein Pförtnerhaus ein und durchstöberten das Anwesen. Des Weiteren wurden aus einer ehemaligen Werkhalle drei Fassadenbleche entwendet. Graffiti gesprüht 02/03.12.09, Oebisfelde, Stendaler Straße Die Außenfassade des Netto- Marktes wurde von Unbekannten durch Sprühen von Graffiti beschädigt. Anzeige aufgenommen. Radfahrer fuhr alkoholisiert 03.12.09 gegen 7.25 Uhr, Alvensleber Landstr Beamte bemerkten einen Fahrradfahrer im öffentlichen Verkehrsraum (Schlangenlinie) und stellten bei dem Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 2,17 Promille fest. Der Radfahrer machte gegenüber den Polizisten keine Angaben zur Person, deshalb wurde der Beschuldigte zur Feststellung der Identität vorübergehend zum Polizeirevier Börde gebracht. Die Blutentnahme wurde durch eine Richterin am Amtsgericht in Haldensleben angeordnet. Täter stahlen Münzsammlung 02.12.09 Haldensleben, Neuer Weg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (durch Terrassentür) in der vermutlichen Tatzeit von ca.15 bis 18 Uhr in ein Einfamilienhaus ein und durchstöberten mehrere Schränke. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter eine Münzsammlung, einen Notebook, Schmuck sowie Bargeld. Der Tatort wurde von einem Kriminaltechniker des PRev. Börde auf Spuren untersucht. Pkw aufgebrochen 39326 Niedere Börde, OT Samswegen /K 1160 Eine Fahrzeugführerin parkte das Fahrzeug ab und stellte beim erneuten Nutzen fest, das Unbekannte die Scheibe der hinteren rechten Tür eingeschlagen haben und aus dem Fahrzeug zwei Handtaschen einschließlich Mobiltelefon der Marke Siemens C 25, Fahrzeugschlüssel, persönliche Dokumente sowie Bargeld entwendeten. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein und untersuchte das Fahrzeug nach Spuren. Bungalow aufgebrochen 02.12.09 Flechtingen, Bahnhofweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in der vermutlichen Tatzeit vom 25.11.09 bis 02.11.09 in einen Bungalow ein und entwendeten eine Mikrowelle sowie eine Motorsäge. Des Weiteren rissen die Täter die Fensterjalousie heraus, schlugen eine Fensterscheibe ein und verwüsteten den Bungalow. Anzeige aufgenommen. Unfall mit verletzter Person 02.12.09 gegen 6.55 Uhr, B 189 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Peugeot befuhr die B 189 aus Stendal kommend in Richtung Magdeburg. Eine vorausfahrende Fahrzeugführerin eines Pkw Opel musste verkehrsbedingt abbremsen. Die Verkehrssituation wurde von der nachfolgenden Peugeot Fahrerin zu spät erkannt und fuhr, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung auf den Opel auf. Bei dem Zusammenprall wurde die Opelfahrerin leicht verletzt und vorsorgehalber in das Krankenhaus in Magdeburg/ Olvenstedt gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de