: 239
Magdeburg, den 08.12.2009

Hecklingen erhält über 74.000 Euro für Straßenausbaumaßnahme

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 239/09 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 239/09 Magdeburg, den 8. Dezember 2009 Hecklingen erhält über 74.000 Euro für Straßenausbaumaßnahme Zur Aufbringung des Eigenanteils für die vom Bund geförderte Ausbaumaßnahme der Hermann-Danz-Straße wurden der Stadt Hecklingen 74.125,00 Euro vom Innenministerium bewilligt. Das Land unterstützt mit solchen Zahlungen Kommunen, die den notwendigen  Eigenanteil geförderter Straßenbaumaßnah­men selbst finanziell nicht erbringen können, so dass ein Wegfall der Förderung droht. Innenminister Hövelmann (SPD): ¿Ein gut ausgebautes und leistungsfähiges Verkehrsnetz ermöglicht Mobilität, welche wiederum Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, für Wohn- und Lebensqualität und letztendlich für den Wohlstand der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt ist.   Deshalb ist und bleibt die Verbesserung der Verkehrs­infrastruktur auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Landespolitik.¿ Auf der Grundlage des Gesetzes zur Entflechtung von Gemein­schaftsaufgaben und Finanzhilfen (EntflechtG) gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen für Investitionen zur Verbes­serung der Verkehrsverhältnisse. Mit diesen Geldern werden hauptsächlich der kommunale Straßenbau und der öffentliche Nahverkehr der Gemeinden des Landes unterstützt. Dabei muss der Antragssteller einen Eigenanteil in Höhe von 25 % der benötigten Finanzmittel erbringen. Ist er dazu finanziell nicht in der Lage, so dass ein Wegfall der Förderung droht, kann er gemäß § 11a Abs. 2 Finanzausgleichsgesetz (FAG) eine Zuwendung des Landes erhalten. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung