: 351
Stendal, den 08.12.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 351/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 351/09 Stendal, den 8. Dezember 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Nach bisherigen Ermittlungen soll am 08.12. 09, gg. 01.15 Uhr in Stendal in der Dr.Kurt-Schumacher Straße eine 22-Jährige ihren ehemaligen Freund mit einem Küchenmesser (Klinge ca. 8 cm) am Bein verletzt haben. Zuvor kam es wohl zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung, in deren Folge sie den unter Alkoholeinfluss (Atemalkoholtest 1,46 Promille) stehenden 22-Jährigen mit einem Messer einmal in seinen linken Oberschenkel stach. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung ins Johanniterkrankenhaus gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Von einem Ford Fiesta, der am 07.12.09, gg. 13.30 Uhr am Bahnhof in Demker abgestellt worden war, wurden die Kennzeichen ¿ SDL-WW79 ¿ abgebaut und entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr.: 03931/685 292 oder an jede andere Polizeidienststelle. Auf der Deichbaustelle Losenrade  wurden in der vergangenen Nacht aus einem Bagger ca. 150 Liter Dieselkraftstoff abgelassen und gestohlen. Vom Betriebsgelände eines Landwirtschaftsbetriebes im Krebsweg in Osterburg haben der oder die unbekannten Täter in der Nacht zum Dienstag das Eingangstor und die Tür zum Tanklager aufgebrochen und dort ein Fass mit ca. 800 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Des Weiteren brachen sie in den Bürotrakt ein. Eine Schadensaufnahme läuft derzeit. Einem Mitglied der FFW Birkholz wurde am 06.12.09 in der Zeit von 15.30 bis 16.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Tangermünde der ¿Pieper¿ entwendet. Den hatte er zuvor mit einer Halterung an der Hose befestigt. Von einem Grundstück Am Dom in Stendal haben unbekannte Täter in der Zeit vom 30.11. bis 08.12.09 einen Betonmischer, Schubkarre, Kapp- und Gehrungssäge, Kabeltrommeln, Kleinwerkzeug und 30m Starkstromkabel gestohlen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.12.09, gg. 10.00 Uhr Kreuzung B 189/B 190 Seehausen Die Fahrerin (46) eines 3er-BMW stand an der Ampel auf der B 189 in Richtung Wittenberge. Die 20-jährige Fahrerin eines VW Polo, die in der gleichen Richtung unterwegs war, drosselte ihre Fahrt, um ebenfalls anzuhalten. Die folgende 41-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta brachte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf.  Durch den Aufprall wurde der VW Polo noch auf den davor stehenden BMW geschoben. Alle drei PKW wurden durch den Zusammenstoß beschädigt. Die Fahrerin des VW Polo wurde leicht verletzt mit dem RTW ins Johanniterkrankenhaus gebracht. Verkehrsunfall mit Sachschaden 07.12.09, gg. 14.20 Uhr in Tangermünde, Fritz-Schulenburg-Str. Am Ende der Arneburger Straße kam dem Fahrer (54) eines PKW Nissan Primera ein LKW entgegen, der wegen der baulichen Situation die gesamte Straßenbreite benötigte. Aus diesem Grund bremste der Nissan-Fahrer, was der ihm folgende 21-jährige PKW Suzuki-Fahrer zu spät bemerkte und trotz Bremsung auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sie konnten die Fahrt fortsetzen. 07.12.09, gg. 06.15 Uhr B 188, Abfahrt zur B 189 Richtung Stendal auf Höhe der Abfahrt zurr B 189 musste der 40-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine wegen eines langsam fahrenden Fahrzeuges bremsen. Das nahm der folgende Fahrer (28) eines PKW VW Golf zu spät wahr und stieß mit dem LKW zusammen. Am VW Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der LKW wurde am Sattelauflieger beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung