: 180
Köthen, den 09.12.2009

Verkehrsunfall mit zwei tödlich verletzten Personen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 180/09 Dessau, den 5. Dezember 2009 Verkehrsunfall mit zwei tödlich verletzten Personen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Am 04.12.2009 gegen 21:15 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 100, bei Friedersdorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Höhe einer Tankstelle. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Citroen - die Identität des Mannes konnte bislang noch nicht zweifelsfrei geklärt werden - befuhr die Bundesstraße 100 in Richtung Mühlbeck. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Pkw VW, welcher die Bundesstraße 100 in Richtung Bitterfeld-Wolfen befuhr. Die 33-jährige aus Bitterfeld-Wolfen stammende Fahrzeugführerin des Pkw VW sowie der Fahrer des Pkw Citroen erlagen ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Ein siebenjähriger Junge, Insasse des Pkw VW, wurde schwer verletzt in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße 100 von 21:33 Uhr bis 01:22 Uhr voll gesperrt. In den Rettungseinsatz waren u. a. Notarzt, Rettungsdienst, die Freiwilligen Feuerwehren Friedersdorf und Bitterfeld, Abschleppdienst und ein Bestattungsunternehmen involviert. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden von Beamten des Verkehrsunfall- und Ermittlungsdienstes des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld geführt und dauern an. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung