Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 333/09 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 333/09 Salzwedel, den 10. Dezember 2009 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall in Salzwedel Am 09.12.2009 gegen 16:25 Uhr befuhr ein Opel-Fahrer in Salzwedel die Sankt- Georg-Straße in Richtung B71, um nach rechts in Richtung Magdeburg abzubiegen. Vor dem Auffahren auf die B71 musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Renault-Fahrer bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. Es entstand ca. 2500,- Euro Sachschaden. Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer eines PKW Mazda fuhr am 09.12.2009 gegen 10:25 Uhr in Gardelegen in der Philipp-Müller-Straße rückwärts aus einer Parklücke aus.. Hierbei übersah er den Fahrer eines PKW Opel, welcher die Philipp - Müller - Straße in Richtung R.- Breitscheid Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verkehrsunfall in Gardelegen Am 09.12.2009 gegen 19:45 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW Polo in Gardelegen die Bahnhofstraße aus Richtung Hopfentunnel kommend. Der Fahrer eines PKW Opel Corsa fuhr in gleicher Richtung vor dem Polo. Vor der Ampelanlage ¿Postkreuzung¿ musste der Corsa-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Der Polo-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Corsa auf. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sachbeschädigung an einem Dienstgebäude Am 10.12.2009 gegen 00:50 Uhr wurde mittels eines Pflastersteins die Oberverglasung der Eingangstür des Dienstgebäudes der Polizei in Klötze beschädigt. Eine sofortige Nahbe- reichsfahndung führte nicht zum Auffinden des oder der Täter. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, sollte sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03909- 4010 melden. Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 03.12.09, 15.00 Uhr bis 05.12.09, 18.00 Uhr aus dem Kellerraum eines Wohnhauses in Salzwedel in der Neutorstraße ein Paar Snowboardschuhe, ein Snowboard und verschiedene Lebensmittelkonserven. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Am 09.12.09 i n der Zeit von 00.30 Uhr bis 10.50 Uhr entwendeten unbekannten Täter von einem Pkw VW, der in Salzwedel in der Großen Pagenbergstraße abgestellt war, die Antenne. Weiterhin wurde der rechte Kotflügel zerkratzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schwerer Verkehrsunfall in Salzwedel Am 10.12.2009 kam es um 07:05 Uhr in Salzwedel, an der Zufahrt zur B71 aus Richtung Schäferstegel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Peugeot- Fahrer befuhr vom Schäferstegel die B71 ohne die Vorfahrt eines Transporters, der sich auf der B 71 befand, zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Peugeot Fahrer wurde dabei schwer verletzt in das Krankenhaus Salzwedel verbracht. An beiden PKW entstand Sachschaden. Die Umgehungsstraße musste während der Unfallaufnahme vom Lockschuppen bis Chüttlitz voll gesperrt werden. Ebenso wurde die Abfahrt Schäferstegel bis zur Karl- Marx- Straße kurzzeitig bis 09:00 Uhr voll gesperrt werden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de