: 355
Stendal, den 11.12.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 355/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 355/09 Stendal, den 11. Dezember 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Versuch, Elektrokabel zu stehlen, missglückt Tangermünde. In der Nacht vom 10. zum 11.12.09 haben nach derzeitigem Erkenntnisstand unbekannte Täter versucht, vom Gelände einer Elektronikfirma in der Industriestraße Elektrokabel zu entwenden. Auf dem Gelände waren etliche Meter Elektrokabel zum Abtransport bereitgelegt. Es wurde Werkzeug und Verlängerungskabel gefunden, das nicht Eigentum der Firma ist. Die Täter sind mit einem PKW oder Kleintransporter auf das Grundstück gelangt, indem sie das verschlossene Tor rammten. Diverse Spuren, wie Glassplitter und Plasteteile, konnten gesichert werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Tangermünde unter der Tel.-Nr. 039322/735310 oder an jede andere Polizeidienststelle. Beim Einbruch überrascht Havelberg. Gegen 01.40 Uhr am 11.12.09 wurde vom Besitzer des Bistros ¿Mc Tom¿ in der Neustädter Straße bemerkt, dass sich zwei männliche Personen in der Gaststätte aufhalten, die dann, vermutlich als sie ihn wahrgenommen haben, in Richtung Gewerbegebiet geflüchtet sind. Aufgrund von Motorengeräuschen ist davon auszugehen, dass die Täter motorisiert die Flucht ergriffen haben. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Die Ermittlungen dauern an. Die Täter werden wie folgt beschrieben: - ca. 170 bis 180 cm groß - ein Täter schlank, der andere untersetzt, - bekleidet mit blauen Anzügen und Wollmützen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Tel.-Nr. 039387/700 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. In Bungalow eingebrochen Havelberg. In der Zeit vom 08.12. bis 10.12.09 drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Bungalow der Bungalowsiedlung ¿Waldesruh¿ ein und entwendete einen roten Nostalgieplattenspieler mit CD-Player der Marke ¿Chronax¿.  Heckscheibe eingeschlagen Osterburg/Königsmark. In der Nacht zum Freitag haben unbekannte Täter die Heckscheibe eines PKW eingeschlagen, den der Anzeigenerstatter vor dem Eingang seines Hauses in der Hauptstr. abgestellt hatte. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 10.12.09, 10.00 Uhr Kreuzung B 189/L 16 Chausseehaus Hassel Die 31-jährige Fahrerin eines VW Golf beachtete an der Kreuzung nicht den vorfahrtsberechtigten LKW eines 41-jährigen, und stieß mit dem Anhänger des LKW zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der VW mit dem Heck gegen die Sattelzugmaschine eines 53-Jährigen geschleudert, der im Kreuzungsbereich angehalten hatte. Der wiederum hinter dem Sattelauflieger fahrende LKW eines 41-Jährigen wurde durch herabstürzenden Bauschutt beschädigt. Am VW Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Alle Unfallbeteiligten gaben an, dass die Lichtzeichenanlage außer Betrieb war. Personen kamen nicht zu Schaden.  10.12.09, gg. 15.50 Uhr Döbbelin B 188 Richtung Stendal Der 50-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi mit Anhänger fuhr auf der B 188 in Richtung Stendal und kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab. Nach ca. 60 Metern konnte er das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn lenken. Der mitgeführte Anhänger riss dabei vom PKW ab und landete nach einem Überschlag im Straßengraben. Der Anhänger und ein Leitpfosten wurden beschädigt. 10.12.09, gg. 22.40 Uhr K 1090 Seehausen, Richtung Falkenberg Der 43-jährige Fahrer eines VW Polo geriet beim Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte die Böschung hinab und kam auf dem Acker zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 10.12.09, gg. 10.20 Uhr in Stendal, Langer Weg Höhe Agip-Tankstelle Bei der Ausfahrt auf den Langen Weg beachte der Fahrer eines PKW VW Passat nicht den vorfahrsberechtigten 51-jährigen Fahrer eines PKW Audi und es kam zum Zusammenstoß. Der Audi-fahrer hatte noch versucht, nach rechts auszuweichen und stieß dabei gegen den am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Toyota. Der Passat-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen hatten sich das Kennzeichen notiert, so dass er Fahrer ermittelt wurde, gegen den nun Anzeige erstattet wurde. An allen beteiligen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 10.12.09, 10.00 Uhr in Stendal Einmündung Karlstraße Richtung Hallstraße Ein Fahrradfahrer (76) teilte nachträglich der Polizei mit, dass er verletzt wurde, als ein Sportwagenfahrer aus bisher ungeklärter Ursache rückwärts anfuhr und mit dem Heck gegen ihn stieß. Der Fahrradfahrer, der hinter dem Sportwagen stand, fiel daraufhin auf das Fahrrad drauf, verletzte sich an Armen und Beinen leicht und erlitt einen Schock. Der Fahrer des Sportwagens soll kurz ausgestiegen sein und anschließend seine Fahrt fortgesetzt haben. Der Verletzte hatte sich erst in ärztliche Behandlung begeben und brachte deshalb den Vorfall verspätet zur Anzeige. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen notiert. Der Verkehrsunfall- und Ermittlungsdienst der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung