: 176
Haldensleben, den 14.12.2009

Verkehrsunfall nach Disco - Besuch

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 176/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 176/09 Haldensleben, den 14. Dezember 2009 Verkehrsunfall nach Disco - Besuch PKW-Fahrer fuhr stark alkoholisiert  11.12.09 gegen 16.35 Uhr, 39393 Hötensleben, Ohrslebener Straße Durch Beamte des Revierkommissariates Oschersleben wurde ein 32- jähriger Fahrzeugführer festgestellt, der mit seinem PKW Daewoo die Kreisstraße 1369 in starken Schlangenlinien befuhr. Der Fahrzeugführer war stark alkoholisiert, hatte den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt und telefonierte während der Fahrt mit einem Mobilfunktelefon. Bei der Überprüfung der Atemluft wurde ein vorläufiger Wert von 1,82 Promille gemessen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Fahrradfahrer fuhr stark alkoholisiert 11.12.09 gegen 23:15 Uhr, 39340 Haldensleben, Neuenhofer Straße Durch Beamte des Polizeireviers Börde konnte ein 24-jähriger stark alkoholisierter Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen werden, welcher die Neuenhofer Straße in Schlangenlinien befuhr. Bei der Überprüfung der Atemluft wurde ein vorläufiger Wert von 2,61 Promille gemessen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Fahrzeugführerin verursacht Discounfall unter Alkoholeinfluss 13.12.09 gegen 07 Uhr, B 1 in Höhe Parkplatz Kreuzberg Am 13.12.09 gegen 07Uhr verursachte eine 30 jährige Fahrzeugführerin nach einem Discobesuch einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. In Höhe des Parkplatzes Kreuzberg bei Irxleben kam die Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Mercedes Benz auf der B1 von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Bei der Überprüfung der Atemluft wurde ein vorläufiger Wert von 1,16 Promille gemessen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Einbruch in Werkstatt 11.12.09 gegen 22.30 Uhr, 39387 Oschersleben, Neubrandslebener Weg Unbekannte Täter zerstörten eine Fensterscheibe der Behindertenwerkstatt und verschafften sich Zutritt in die Räumlichkeiten. Es wurde ein Computer entwendet. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Polizei stellt Graffiti-Täter 12.12.09 gegen 0.10 Uhr, Haldensleben, Neuhaldensleber Straße Aufgrund eines Bürgerhinweises konnte durch Beamte des Polizeireviers Börde ein 17 -jähriger Jugendlicher gestellt werden, welcher einen Brückenpfeiler der Kanalbrücke in der Neuhaldensleber Straße mit Graffiti-Schmiererein verunstaltete. Der Jugendliche wurde seinen Eltern übergeben und ein Strafverfahren eingeleitet. Polizeibeamte aus Haldensleben und Wolmirstedt stellen unfallflüchtigen Täter 12.12.09 gegen 04.50 Uhr, Magdeburg, B 81 Magdeburger Ring Am 12.12.09 kam es gegen 04.50 Uhr in Magdeburg zu einem Verkehrsunfall auf dem Magdeburger Ring. Ein 28- jähriger Fahrzeugführer aus Klein Ammensleben fuhr mit seinem PKW Ford in die Leitplanken und flüchtete vom Unfallort. Den PKW ließ er mit Totalschaden am Unfallort zurück. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte der unfallflüchtige Fahrzeugführer durch Beamte des Polizeireviers Börde in seiner Wohnung aufgegriffen werden. Aufgrund seiner starken Unfallverletzung wurde er zum SANA Ohre-Klinikum nach Haldensleben verbracht. Er stand unter Alkoholeinfluss und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (schu) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung