Landfleischerei Kneusel ist "Unternehmen des Monats Dezember 2009" Haseloff: Verarbeitung von Tieren aus der Region schafft Transparenz und Vertrauen
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 246/09 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 246/09 Magdeburg, den 17. Dezember 2009 Landfleischerei Kneusel ist "Unternehmen des Monats Dezember 2009" Haseloff: Verarbeitung von Tieren aus der Region schafft Transparenz und Vertrauen Die Landfleischerei Kneusel aus dem Mansfelder Ortsteil Siebigerode (Landkreis Mansfeld-Südharz) ist heute von Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff als ¿Unternehmen des Monats Dezember 2009¿ ausgezeichnet worden. ¿Eine große Portion Unternehmergeist und Tatkraft vorausgesetzt, hat das Handwerk auch heute noch den sprichwörtlichen goldenen Boden. Ein Paradebeispiel dafür ist die Fleischerei Kneusel, die in einer vergleichsweise strukturschwachen Region seit mehr als 18 Jahren am Markt ist. Ihr Markenzeichen ist die, im Fleischerhandwerk durchaus nicht mehr alltägliche, eigene Schlachtung von Tieren aus kontrollierter regionaler Aufzucht. Dies garantiert Frische und sorgt gerade in einer von zahlreichen Lebensmittelskandalen getroffenen Branche für Transparenz und Vertrauen beim Kunden¿, sagte Haseloff. Zusätzlich zur Schlachterei betreibt das Unternehmen Filialen, unter anderem in Aschersleben und Sangerhausen. Um eine EU-Norm zu erfüllen und auch nach 2010 selbst schlachten zu können, hat das Unternehmen bereits jetzt in die strikte Trennung von Schlachtung, Verarbeitung und Versand investiert. Das Ergebnis: Ein hoher hygienischer Standard und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Gleichzeitig wurden durch die Investition die vorhandenen Arbeitsplätze gesichert und zwei neue Arbeitsplätze geschaffen, davon ein Ausbildungsplatz. Haseloff: ¿Die Auszeichnung soll auch ein Zeichen für das gesamte Mansfelder Land setzen und zeigen, dass es im Handwerk viele Unternehmer gibt, die auch in schwierigen Zeiten an die Zukunft der Region glauben und Arbeitsplätze schaffen.¿ ¿Die Auszeichnung bedeutet für den Betrieb eine Anerkennung der erbrachten Leistungen des Unternehmers und der Mitarbeiter, denen hiermit mein Dank ausgesprochen wird¿, betonte Geschäftsführer Carsten Kneusel. ¿Ganz besonders in dieser strukturschwachen Region ist es mit großen Risiken verbunden, hohe Investitionen zu tätigen, da auf die Kaufkraft der Kunden beim Preisniveau Rücksicht genommen werden muss. Durch die eigene Schlachtung ist die Qualität und Frische der Produkte gewährleistet, wodurch sich dieser Betrieb von anderen abhebt. Auch für die Zukunft ist das Unternehmen gewappnet, da beim Umbau auf vielleicht noch kommende höhere Standards Wert gelegt wurde.¿ Hintergrund Die Ehrung als ¿Unternehmen des Monats¿ erfolgt seit Juli 2006 durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Auswahlkriterien sind unter anderem eine auffallend positive Entwicklung des Unternehmens und/oder ein außergewöhnlich hoher Auftragseingang, die Markteroberung durch neue, technisch und/oder technologisch herausragende Entwicklungen, Investitionen mit besonders hohem Beschäftigungseffekt, außergewöhnliches Engagement bei der Berufsausbildung. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt