: 215
Halberstadt, den 21.12.2009

Kein Geld per Briefpost versenden! - Mehrere Diebstähle von Briefkästen der Deutsche Post AG Landkreis Harz

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 215/09 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 215/09 Magdeburg, den 18. Dezember 2009 Kein Geld per Briefpost versenden! - Mehrere Diebstähle von Briefkästen der Deutsche Post AG Landkreis Harz Langfinger finden heute vielfältige Betätigungsfelder. Ob im privaten und oder im öffentlichen Raum, in Supermärkten, an der Wohnungstür oder in den eigenen vier Wänden: Nahezu überall setzen Diebe ihr Verständnis von Selbstbedienung skrupellos in die Tat um. Derzeit gehören auch Briefkästen samt Inhalt zum bevorzugten Diebesgut in der Harzregion. So kam es am 12. und 13.12.2009 zu insgesamt 4 Komplettentwendungen von Briefkästen der Deutsche Post AG in den Ortschaften Stiege, Tanne und Hasselfelde. Die Briefkästen wurden nach dem gewaltsamen Öffnen und dem Entwenden des Inhalts wieder aufgefunden. Der Verdacht liegt nahe, dass die Täter Wertgegenstände sowie Bargeld in den dort eingeworfenen Briefsendungen vermuten. Diese gedachten Weihnachtsgeschenke erreichen jedoch dann auf diesem Weg die Empfänger nicht. Also kein Geldschein, Silberkettchen oder andere Wertgegenstände in die Weihnachtskarte legen und als Brief versenden. Die gut gemeinte Freude schlägt dann  ins Gegenteil um. Unsere Vorbeugungstipps für Sie: - Versenden Sie kein Bargeld sowie Wertgegenstände im normalen Briefverkehr. - Nutzen Sie die Angebote verschiedener Versanddienstleister mit sichererem und auch versicherten Zustellservice. Diese beraten Sie gern in Sachen Einschreiben, Zustellungsurkunde sowie Wertversand. - Bei Bargeld gilt generell die Überweisung von Konto zu Konto als sicherste Methode. Zeugenaufruf: In einem Fall am 13.12.2009, gegen 01.30 Uhr, wurde bei einem Diebstahlsversuch in Harzgerode, Ortsteil Friedrichshöhe auf der Hauptstraße, ein verdächtiger PKW festgestellt. Zu diesem Fahrzeug, ein dunkler PKW mit Fließheck, ist lediglich das Kennzeichenfragment MSH -¿ bekannt. Bei ähnlichen Feststellungen, wo ein dunkler PKW mit MSH-Kennzeichen in den genannten Ortschaften auffällig geworden ist, bittet die Polizei um entsprechende Zeugenmitteilung. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-291. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung