Pressebericht Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 344/09 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 344/09 Salzwedel, den 23. Dezember 2009 Pressebericht Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 22.12.09, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (24) eines Pkw VW befuhr, gegen 10:55 Uhr, die Straße am Burgwall in Richtung Burgstraße. In Höhe Nr. 6 hielt er seinen Pkw an, um eine Person aussteigen zulassen. Während dessen fuhr der Fahrer (45) eines Pkw Suzuki Ignes auf der gegenüber liegenden Seite rückwärts aus einer Parktasche auf die Fahrbahn. Hierbei übersah er den stehenden VW und stieß mit dem Heck gegen die Fahrertür des Passat. An beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden von ca. 700 Euro. 22.12.09, Verkehrsunfall in Mechau Der Fahrer (51) eines VW-Transporter befuhr, gegen 11:45 Uhr, die Dorfstraße aus Richtung Bauernstraße. Der Fahrer (21) eines Räumfahrzeug Mercedes-Benz befuhr die Dorfstraße in Richtung Bauernstraße. In einer Linkskurve in Höhe des Grundstücks Dorfstraße 12 befuhr der Unimog die Dorfstraße mittig. Es kam zu einem Zusammenstoß mit dem im Gegenverkehr befindlichen VW. Am VW-Transporter entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 22.12.09, Verkehrsunfall zwischen Salzwedel und Hoyersburg Die Fahrerin (19) eines Pkw Fiat und der Fahrer (39) eines Ackerschlepper Fendt mit zwei Anhängern befuhren, gegen 12:00 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Hoyersburg. Der Fiat überholte den Ackerschlepper, ohne dabei die im Gegenverkehr befindliche Fahrerin (26) eines Pkw Audi A3 zu beachten. Als die Fiat-Fahrerin den Audi bemerkte, fuhr sie beim Wiedereinordnen gegen den Ackerschlepper. Dabei wurde der Fiat herumgeschleudert und stieß mit dem Fahrzeugheck gegen den im Gegenverkehr befindlichen Audi. Die Fahrerin des Audi hatte ihr Fahrzeug bereits bis zum Stillstand abgebremst, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 10.100 Euro Sachschaden. Die beteiligten Pkw wurden durch eine Abschleppfirma geborgen. 22.12.09, Verkehrsunfall mit Verletzten in Salzwedel Der Fahrer (30) eines Lkw Iveco fuhr, gegen 15:10 Uhr, von der Wollweberstraße kommend rückwärts in die Einfahrt zum Durchgang Wollweberstraße / Goethestraße. Hier achtete er nicht auf den im Durchgang befindlichen Fußgänger (88). Dieser wurde angefahren, kam zu Fall und wurde noch ein Stück mitgeschleift. Dabei verletzte er sich im Gesicht und am Fußgelenk. Am Fahrzeug entstand kein Schaden. Der Fußgänger wurde in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. 22.12.09, Verkehrsunfall zwischen Mieste und Peckfitz Der Fahrer (74) eines Pkw Ford und der Fahrer (23) eines Pkw VW Polo befuhren, gegen 19:35 Uhr, die Landstraße 26 aus Mieste kommend in Richtung Peckfitz. Im Einmündungsbereich der K 1116 und der L 26 musste der Fahrer des Ford sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte der VW zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf den Ford auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 22.12.09, Wildunfall zwischen Schadewohl und Diesdorf Der Fahrer eines Pkw Opel Astra fuhr, gegen 20:40 Uhr, von Schadewohl in Richtung Diesdorf. In Höhe Kerstenberg wechselte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von 2.000 Euro. 22.12.09, Verkehrsunfall in Klötze Der Fahrer (38) eines Pkw Dodge befuhr, gegen 20:40 Uhr, die Poppauer Straße in Richtung Bahnhofstraße und hatte die Absicht den Kreuzungsbereich in Richtung Kapellenberg zu überqueren. Dabei beachtete er nicht den von links kommenden, auf der bevorrechtigten Bahnhofstraße fahrenden Pkw VW Golf. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Dodge in den Kapellenberg, gegen vier Absperrpfosten geschleudert und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Der Fahrer (22) des VW kam mit seinem Fahrzeug ebenfalls entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. 23.12.09, Parkplatzunfall in Salzwedel Der Fahrer (30) eines Pkw Opel beschädigte in der Gardelegener Straße, gegen 07:55 Uhr, an der Fa. DEBA beim Fahren aus einer Parklücke einen Pkw BMW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 22.12.09, ¿Brandeinsatz¿ durch Wasser in Diesdorf Einen ungewöhnlichen Einsatz erlebten die eingesetzten Polizeibeamten und Feuerwehrkameraden gegen 22:25 Uhr in Diesdorf. In der Rettungsleitstelle hatte ein der Brandmelder der Gaststätte "Dorfkrug" am Freilichtmuseum in Diesdorf ausgelöst. Bei Eintreffen wurde mit den Kameraden der Wehr Diesdorf bei einer Überprüfung der Örtlichkeit festgestellt, dass es in der oberen Etage der Gaststätte zu einem Wasserrohrbruch gekommen war. Wasser war durch den Rauchmelder in den Küchenbereich der Gaststätte getropft. Dadurch wurde der Rauchmelder ausgelöst. 23.12.09, Sachbeschädigung in Klötze Gegen 02:53 Uhr kam es am Gebäude des Revierkommissariats Klötze zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter zerstörten mit einem Stein das Oberlicht der Eingangstür in der Breiten Straße. Zeugen die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010 zu melden. Einbruchdiebstahl in Gardelegen und Estedt In der Nacht vom 22.12.09 zum 23.12.09 drangen Unbekannte Täter gewaltsam in Arztpraxen in Gardelegen, Gartenstraße und in Estedt, Am Bahnhof ein. Dabei wurde Bargeld entwendet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de