: 6
Magdeburg, den 08.01.2010

Neujahrsempfang der Gemeinde Hohe Börde Ministerpräsident Böhmer: Gemeindegebietsreform ermutigend gestartet

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 006/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 006/10 Magdeburg, den 8. Januar 2010 Neujahrsempfang der Gemeinde Hohe Börde Ministerpräsident Böhmer: Gemeindegebietsreform ermutigend gestartet ¿Es ist ermutigend, dass sich viele Orte während der freiwilligen Phase der Gemeindegebietsreform für neue kommunale Strukturen entschieden haben. Damit sind seit Jahresbeginn leistungsfähige und effiziente Verwaltungsstrukturen entstanden, die eine zukunftsorientierte Organisation auf gemeindlicher Ebene in Sachsen-Anhalt sichern.¿ Das sagte heute Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Hohe Börde. Im Zuge der Gemeindegebietsreform hätten sich, so der Regierungschef, etwa 85 % der Orte zu Einheits- oder Verbandsgemeinden zusammengeschlossen. In Sachsen-Anhalt gebe es nun von einstmals 1036 noch 368 Gemeinden, darunter 89 Einheits- und 18 Verbandsgemeinden mit 115 Mitgliedsgemeinden. Gemeinden, die die freiwillige Phase zur Bildung einer neuen Verwaltungsstruktur im Vorjahr nicht genutzt hätten, würden 2010 per Gesetz entsprechend zugeordnet werden. Vor dem Hintergrund des schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfeldes komme effizienten Verwaltungsstrukturen eine hohe Bedeutung für die weitere Konsolidierung kommunaler Haushalte zu, erklärte Böhmer. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung