: 6
Salzwedel, den 11.01.2010

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 006/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 006/10 Salzwedel, den 10. Januar 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 08.01.10, B71, VKU mit Wild Am 08.01.2010 gegen 06:55 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW die B71 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. In Höhe Abschnitt 058, Kilometer 5,0 lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Hierbei lief das Wildschwein gegen den rechten Kotflügel vom PKW VW. In weiterer Folge überfuhr der Fahrer eines PKW Toyota das Wildschwein. Am PKW VW entstand Sachschaden. Am PKW Toyota konnte kein sichtbarer Schaden festgestellt werden. 08.01.10, Gardelegen, VKU mit Sachschaden Am 08.01.2010 gegen 11:48 Uhr streifte der Fahrer eines PKW VW beim Ausparken aus einer Parklücke auf dem Parkplatz Sparkasse Bismarker Straße in Gardelegen einen PKW Nissan. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.01.10, B71, VKU mit Wild Am 08.01.2010 gegen 18:23 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW die B71 aus Richtung Letzlingen kommend in Richtung Gardelegen. In Höhe Abschnitt 058, Kilometer 1,8 wechselte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Das Reh lief weiter in den Wald. Am PKW entstand Sachschaden. 08.01.10, Ackendorfer Landstraße, VKU mit Wild Am 08.01.2010 gegen 20:16 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW VW die Ackendorfer Landstraße aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Salzwedel. Ca. 200m hinter der Ortslage Gardelegen wechselte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 09.01.10, Landstraße 19, VKU mit Sachschaden Am 09.01.10 gegen 12:50 Uhr befuhr ein PKW Renault die L 19 von Bandau kommend in Richtung Klötze. In Höhe des Km 2,6 kam er auf Grund von nicht angemessener Geschwindigkeit in einer Schneewehe nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Verkehrsleitpfosten. Am PKW entstand kein sichtbarer Schaden. 09.01.10, VKU mit Sachschaden Gegen 12:40 befuhr ein PKW Opel die L 19 von Bandau kommend in Richtung Klötze. Kurz hinter Bandau kam er auf Grund unangemessener Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum (Sachschaden am PKW ca. 5000,- ¿). 09.01.10, B71, Unfall mit Sachschaden Gegen 14:15 Uhr befuhr ein PKW Ford die B 71 von Kakerbeck kommend in Richtung Cheinitz. Auf Grund unangemessener Geschwindigkeit verlor er kurz vor Cheinitz die Gewalt über das Fahrzeug und versuchte abzubremsen. Dabei rutschte der PKW gegen 3 Bäume auf der linken Straßenseite, prallte gegen das Ortseingangsschild und kam an einem weiteren Baum zum Stehen. Am PKW entstand wirtschaftlichen Totalschaden von ca. 5000,-¿. 09.01.10, Tangeln, Hund wurde überfahren Gegen 21:20 Uhr befuhr ein PKW die Lange Straße in Tangeln in Richtung Beetzendorf. Plötzlich lief ein brauner Hund über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum  Zusammenstoß, wobei der Hund getötet wurde. VKU mit verletzter Person Die Fahrerin eines PKW Skoda befuhr gegen 11:20 Uhr die B 190. Nach Angaben einer Zeugin fuhr  die Fahrerin des Skodas die B 190 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Pretzier. Die Fahrbahn war durch Verwehungen schneebedeckt. Der PKW kam ins Rutschen und  rutschte nach rechts in den Straßengraben und kam auf der linken Seite zum Liegen.  Aufgrund der Beschädigungen konnte die Fahrerin sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Dies wurde durch Helfer vor Ort ermöglicht. Die Fahrerin des Skodas wurde beim Unfall  verletzt und in das KKH SAW verbracht. Der Schaden am PKW beträgt ca. 2500 Euro. 09.01.10, B71, Unfall mit Sachschaden Die Fahrerin eines PKW Polo befuhr gegen 21:00 Uhr mit ihrem PKW die B 71 aus Richtung Bergen/Dumme (Landesgrenze Niedersachsen) kommend, in Richtung Cheine. Am km: 1,3 / Abschn.: 015 kam  sie auf winterglatter Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge drehte sich der PKW um die eigene Achse und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 1.500,- Euro. 09.01.10, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrer zweimal erwischt Gegen 20:50 Uhr wurde in Salzwedel der Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer für die BRD gültigen Fahrerlaubnis. Es wurde Anzeuge erstattet. In Arendsee wurde am 10.01.10 gegen 01:00 und gegen 01:50 Uhr der Fahrer eines PKW gleich wiederholt beim Führen eines Fahrzeuges gestellt. Auch hier lag das Verbot der Fahrerlaubnisbehörde vor. Der Beschuldigte darf kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug führen. Es wurde auch hier eine Anzeige erstattet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 7
Salzwedel, den 11.01.2010

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 007/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 007/10 Salzwedel, den 11. Januar 2010 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 10.01.10, Verkehrsunfall zwischen Klötze und Kusey Der Fahrer (27) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 14:20 Uhr, die Landstraße 20 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Kusey. Etwa 300 Meter vor dem Parkplatz am ¿Ziß¿ kam das Fahrzeug aufgrund unangemessener Geschwindigkeit, entsprechend der Straßenverhältnisse (winterglatten Fahrbahn), ins Schlingern und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach dem Durchfahren des Straßengrabens, ca. 50 Meter, kam das Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung an einem im rechten Straßengraben stehenden Baum zum Stillstand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.100 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Baum wurde durch den Anprall leicht beschädigt, ebenfalls entstand leichter Böschungsschaden. 10.01.10, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (22) eines Pkw BMW befuhr, gegen 21:15 Uhr, die Phillip-Müller Straße aus Richtung Sandstraße kommend in Richtung Richard -Breitscheid Straße. In Höhe des Grundstücks Phillip-Müller-Straße 34 rutschte er, auf Grund den Fahrbahnverhältnissen (winterglatt) nicht angepasster Geschwindigkeit, frontal gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw BMW. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 10.01.10, Brand eines Pkw Peugeot in Klötze Auf Grund eines technischen Defektes geriet, gegen 22:44 Uhr, ein PKW Renault Clio am Zichtauer Weg in Brand. Bei Eintreffen der Polizei brannte der Motorraum. Die FFW Klötze, mit 15 Kameraden und zwei TLF vor Ort, löschte die Flammen. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt 09.01.10, Brietz, Einbruch in eine Tankstelle Am 09.01.10 in der Zeit von 00.50 Uhr, bis 01.25 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle in Brietz ein. Sie entwendeten ca. 100 Stangen Zigaretten. 09.01.10, Salzwedel, Einbruch in ein Textilgeschäft Am 09.01.10 gegen 02.20 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in einem Textilladen in Salzwedel in der Buchenallee gemeldet. Dabei ging eine Schaufensterscheibe zu Bruch. 10.01.10, Salzwedel, Aufbrüche von Pkws Während der Streifentätigkeit fiel der Polizeistreife am 10.01.2010 gegen 00.05 Uhr auf, dass unbekannte Täter fünf Pkws, drei Opel Corsa, einen VW Golf und einen Peugeot, auf dem Parkplatz Am Chüdenwall in Salzwedel aufgebrochen hatten.  An den Pkws waren die Seitenscheiben zerstört. Aus den Pkws wurden u. a. eine schwarze Jacke der Marke Reel in der Größe M, zwei CD-Taschen mit ca. 160 CDs, ein USB-Stick, eine schwarze Jacke der Marke Mob Aktion in der Größe S, ein schwarzes Basecap, ein Paar Arbeitshandschuhe, mehrere Schlüssel, eine braune Stoffhandtasche mit persönlichen Papieren, Bargeld und EC-Karte, ein Werkzeugkasten und eine Brille entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 10.01.09, Salzwedel, Einbruch in ein Büro Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 08.01.10, 14.00 Uhr,  bis 11.01.10, 06.40 Uhr, gewaltsam in einem Büro einer kommunalen Einrichtung in Salzwedel in der Buchenallee ein. Aus dem Büro wurden ein Computer Fujitsu Siemens und ein Flachbildschirm der Marke Hyundai entwendet. 08.01.09, Salzwedel, Diebstahl eines Handys Am 08.01.10 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.45 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Klassenraum der Berufsschule in Salzwedel, Fuchsberger Straße ein Handy Sony Ericsson K 770 i, welches sich in einer Jackeninnentasche befand. Salzwedel, Sachbeschädigung Durch Abbrennen von Feuerwerkskörpern an einem Briefkasten der Deutschen Post AG in Salzwedel im Chüttlitzer Rundling durch unbekannte Täter entstand in der Zeit vom 31.12.09 bis 02.01.10 Sachschaden in Höhe von ca. 350¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 11.01.10, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten zwischen Kuhfelde und Salzwedel Der Fahrer (66) eines Kleintransporter DaimlerChrysler befuhr, gegen 06:55 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Salzwedel. Der Fahrer (31) eines Pkw VW Golf kam ihm entgegen. Zeugen gaben an, dass der Kleintransporter Sprinter mehrmals auf die Gegenspur wechselte. Kurz vor der Abfahrt Dambeck fuhr er wieder auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw VW frontal zusammen. Der Fahrer des PKW wurde durch den Notarzt versorgt und dann mittels RTW ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Beide Fahrzeuge waren erheblich im Frontbereich beschädigt und wurden durch Abschleppdienste geborgen. Der Sachschaden liegt bei ca. 7.000 Euro. Die B 248 wurde bis gg. 08:15 Uhr voll gesperrt, eine örtliche Umleitung eingerichtet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung