Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 008/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 008/10 Stendal, den 12. Januar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Spiegelgläser von BMW gestohlen Von einem BMW, der in Stendal in der Hans-Schomburgk-Straße stand, wurden in der Zeit vom 11.01. bis 12.01.09 die beiden Gläser der Außenspiegel entwendet. Zeitgleich wurde von einem BMW X5, der in der Beckstraße stand, vom Außenspiegel auf der Beifahrerseite das Glas entwendet. Das Glas auf der Fahrerseite zu stehlen, misslang. Es wurde beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder an jede andere Polizeidienststelle. Drei Container brennen in der Nacht Am 12.01.10, gg. 01.15 Uhr in Stendal, Heinrich-Zille-Str./Stadtseeallee entzündeten Unbekannte einen Restmüllcontainer, der mit Schnee schnell gelöscht werden konnte. Gg. 01.40 Uhr wurde ein brennender Papiermüllcontainer in der Albrecht-Dürer-Str. festgestellt und gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Gg. 03.00 Uhr wurde von Zeugen der Brand eines Müllcontainers in der Poststraße mitgeteilt. Als die Polizeibeamten eintrafen, sahen sie, dass sich zwei männliche Personen an dem Container zu schaffen machten, und als sie die Polizei bemerkten, flüchteten. Nach kurzer Verfolgung konnten die zwei Tatverdächtigen (20 und 22 Jahre) gestellt und zur Identitätsfeststellung und Blutentnahme zum Polizeirevier gebracht werden. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 11.01.10, gg. 12.00 Uhr in Stendal, Stadtseeallee Der 53-jährige Fahrer eines VW Golf beachtete beim rückwärts Einparken auf dem NETTO-Parkplatz nicht die hinter dem Fahrzeug laufende 57-jährige Fußgängerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich leicht. Dennoch lehnte sie eine ärztliche Behandlung vor Ort ab und wollte sich selbständig zum Arzt begeben. Am PKW waren keine Schäden zu erkennen. Verkehrsunfall mit Sachschaden 11.01.10, gg. 15.30 Uhr L 2 Richtung Seehausen Der 45-jährige Fahrer eines LKW mit Anhänger kam ca. 180 m hinter dem Bahnübergang ins Rutschen, dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Der LKW wurde dadurch leicht beschädigt, konnte seine Fahrt aber selbständig fortsetzen. 11.01.10, gg. 18.00 Uhr Stendal, Uenglinger Straße Beim Abbiegen in die Gneisenaustraße übersieht die18-jährige Fahrerin eines PKW Opel Corsa den 33-jährigen Fahrer mit seinem VW Touran, der auf der Uenglinger Straße in Richtung Uenglinger Tor fuhr. Es kommt zum Zusammenstoß. Der VW Touran drehte sich einmal um die eigene Achse und kommt in Fahrtrichtung Uenglinger Tor wieder zum Stehen. Beide PKW wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen blieben unverletzt. 11.01.10, gg. 19.15 Uhr B 189 zwischen Abf. Lüderitz in Richtung Buchholz Beim Überholen eines vor ihm fahrenden VW Golf kommt der 56-jährige Fahrer mit seinem PKW Renault Megane ins Schleudern und stößt mit seinem Heck gegen den linken vorderen Kotflügel des VW Golf des 24-Jährigen. Der wird durch den Aufprall in den rechten Straßengraben geschleudert und kommt dort zum Stehen. Der Renault dreht sich um seine Achse und landet im linken Straßengraben. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden. 11.01.10, gg. 11.00 Uhr K 1469 zwischen Demker und Weißewarte In einer Linkskurve auf Höhe des Wildparks in Weißewarte kommt dem 28-jährigen Fahrer eines Skoda Octavia ein weißer Transporter entgegen, der zu weit links gefahren sein soll. Nach eigenen Angaben wich der Skoda-Fahrer nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, rutschte dadurch aber mit seinem Fahrzeug gegen ein Verkehrszeichen am Straßenrand. Der PKW wurde leicht beschädigt. Am Verkehrszeichen waren keine Schäden sichtbar. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de