Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 010/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 010/10 Salzwedel, den 14. Januar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 13.01.10, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Beim Ausparken beschädigte der Fahrer (79) eines Pkw Toyota Corolla, gegen 12:55 Uhr, auf dem ALDI-Parkplatz einen VW Golf. Anschließend entfernte er sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Durch eine aufmerksame Zeugin wurde das Kennzeichen des Pkw notiert. Die anschließenden Ermittlungen bestätigten die Angaben der Zeugin. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 350 Euro. 13.01.10, Verkehrsunfall in Mieste Der Fahrer (41) eines Pkw Mitsubishi hatte, gegen 13:35 Uhr, die Absicht mit seinem Fahrzeug auf dem NP Parkplatz in Mieste rückwärts in eine Parktasche einzuparken. Dabei fuhr er gegen den stehende Pkw VW. Die Fahrerin (36) des VW befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.200 Euro. 13.01.10, Verkehrsunfall zwischen Jemmeritz und Kakerbeck Die Fahrerin (39) eines Pkw Suzuki befuhr, gegen 14:55 Uhr, die Kreisstraße 1091 von Jemmeritz in Richtung Kakerbeck. In diesem Bereich kam sie, auf der winterglatten Straße, nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Auf Grund der abschüssigen Böschung kippte der Pkw um und kam im Straßengraben auf dem Dach zu liegen. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. 13.01.10, Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen Königstedt und Liesten Der Fahrer (22) eines Pkw Rover befuhr, gegen 15:20 Uhr, die Kreisstraße 1410 von Königstedt in Richtung Liesten. In diesem Bereich brach der Pkw beim Durchfahren einer Schneewehe aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer verletzte sich beim Aufprall und wurde durch einen RTW ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Es entstand Sachschaden von ca. 3.300 Euro. 13.01.10, Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen Dolchau und Kahrstedt Der Fahrer (53) eines Sattelzuges Iveco Magirus befuhr, gegen 22:46 Uhr, die Landstraße 12 von Dolchau in Richtung Kahrstedt. Auf Grund von Schneeverwehungen konnte er den Fahrbahnrand nicht sehen. Als er nach rechts von der Fahrbahn abkam, sackten auf Grund des Gewichts vom Fahrzeug die rechten Räder auf dem Randstreifen sofort ein. Der Fahrer brachte den Lkw nach ca. 50 Meter zum Stehen. Anschließend sackten die Räder aber noch weiter ein und der Lkw kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Dabei wurde der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Sattelzug, an der Straßenböschung und an einem Leitpfosten entstand ca. 10.000 Euro Sachschaden. 14.01.10, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen Siedentramm und Rittleben Der Fahrer (33) eines Pkw Seat befuhr, gegen 07:55 Uhr, die Kreisstraße 1393 von Siedentramm kommend in Richtung Rittleben. Kurz vor Rittleben kam ihm ein unbekannter Pkw entgegen. Beim Vorbeifahren stießen die linken Außenspiegel beider Pkw aneinander,wobei der Seat am Spiegelgehäuse und am Spiegelglas beschädigt wurde. Da die Fahrbahn winterglatt war, konnte der Fahrer des Seat erst ca. 50 Meter später anhalten. Der Fahrer des unbekannten Pkw soll ca. 100 Meter danach angehalten haben. Der Seatfahrer fuhr dann bis Rittleben, um dort zu wenden. Als er wieder an der Unfallstelle war, hatte sich der Unfallverursacher bereits entfernt. Am Seat entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. 14.01.10, Verkehrsunfall zwischen Salzwedel und Hoyersburg Der Fahrer (69) eines Pkw Ford Galaxy befuhr, gegen 11:00 Uhr, die Hoyersburgerstraße in Richtung Bundesstraße 248, um dort in Richtung Lüchow aufbiegen. Dabei unterschätzter er die Entfernung des auf der B 248 aus Richtung Hoyersburg kommenden Fahrer (41) eines Sattelzuges Volvo. Beim folgenden Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. 14.01.10, Verkehrsunfall in Kusey Der Fahrer (47) eines Pkw Opel befuhr, gegen 12:30 Uhr, die Dr. Schultz-Lupitz-Str. in Richtung Klötzer Straße. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er auf Grund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge riss er mit dem Heckteil des Pkw einen, an einer Mauer befestigten, Kaugummiautomaten ab. Am Pkw entstand von ca. 1.000 Euro Sachschaden. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 08.01.10, 20.00 Uhr, bis 09.01.10, 08.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in einen Supermarkt in Salzwedel in der Arendseer Straße zu gelangen. Dabei wurde eine Eingangstür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 ¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 13.01.10, 16.45 Uhr, bis 14.01.10, 07.10 Uhr, in den Möbelfundus in der Tuchmacherstraße in Salzwedel gewaltsam ein. Sie durchsuchten ein Büro, andere Räume und die Werkstatt. Die Täter entwendeten eine Kassette mit Fahrzeugpapiere und Schlüssel und Lebensmittel, u. a. Kaffee. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 14.01.10, Einbruchdiebstahl in Salzwedel Am 14.01.10 in der Zeit von 01.00 Uhr bis 08.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Lindenallee in Salzwedel ein. Sie entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld. Es entstand ein Schaden von ca. 1200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Dähre In der Zeit vom 01.01.10, 17.00 Uhr, bis 07.01.10, 09.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Verkehrsspiegel in Dähre Höhe Einmündung Friedensstraße / Fahrendorfer Straße. Die Schadenshöhe beträgt ca. 450 ¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 12.01.10, Diebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten am 12.01.10 in der Zeit von 07.25 Uhr bis 14.00 Uhr Bargeld aus einem Schulrucksack im Gymnasium in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel Der 51jährige Geschädigte aus Salzwedel zeigt an, dass seine Geldbörse in der Zeit vom 11.01.10, 14.00 Uhr, bis 13.01.10, 11.00 Uhr, aus der Innentasche seiner Jacke gestohlen wurde. In der Geldbörse befanden sich Bargeld, persönliche Dokumente, eine EC-Karte und eine Krankenkarte. Als Tatort konnte nur Salzwedel angegeben werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sexuelle Nötigung/Exhibitionistische Handlung Die 52jährige Geschädigte aus Salzwedel gibt an, dass sie sich am 13.01.10 gegen 21.15 Uhr in Salzwedel in der Braunschweiger Straße, stadtauswärts rechts in Höhe der Einmündung zur Felixtower Straße befand, als sie durch eine unbekannte männliche Person unsittlich berührt wurde. Der Unbekannte lief weiter, drehte sich um und nahm an sich selbst sexuelle Handlungen vor. Die Geschädigte lief auf die Straße und rief laut. Daraufhin flüchtete der Täter. Er konnte wie folgt beschrieben werden: Er war ca. 1,70 m groß, hatte eine sportlich kräftige Gestalt und kurz geschorene Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen Sweatshirt mit Kapuze, einer hellblauen Jeanshose und hellfarbenen Sneakers. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de