Unfallereignisse
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 008/10 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 008/10 Haldensleben, den 14. Januar 2010 Unfallereignisse 13.01.2010 gegen 11.50 Uhr, Ein Fahrzeugführer eines Lkw (Verkaufswagen) befuhr die K 1224 aus Sülldorf kommend in Richtung Bahrendorf. Nach eigenen Angaben wurde das Fahrzeug von einer Windböe erfasst, der Daimler Benz geriet ins Schleudern und rutschte in eine Schneewehe. Der Fahrer versuchte noch gegenzulenken, kam dennoch nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und prallte gegen einen Leitpfosten. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrzeugführer blieb glücklicherweise unverletzt. 14.01.2010 gegen 0.50 Uhr, B 246 in Richtung Oschersleben, Höhe Motorsportarena Ein Fahrzeugführer eines Pkw Nissan befuhr die B 246 aus Andersleben kommend in Richtung Oschersleben. Auf Höhe der Einfahrt zur Motorsportarena fuhr der Fahrer über eine Sperrfläche, auf der sich Schneereste befand. Durch Winterglätte in Verbindung mit unangemessener Fahrgeschwindigkeit geriet der Nissan ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals (nach derzeitigen Erkenntnissen fünfmal). Der Pkw kam auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Am Nissan entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der 25- jährige Alleinbeteiligte wurde bei dem Crash leicht verletzt. 14.01.2010 gegen 7.35 Uhr, Haldensleben, B71 Ein Fahrzeugführer eines Transporter Iveco befuhr die B 71 aus Magdeburg kommend in Richtung Haldensleben. Ca. 1 km vor der Ortslage Wedringen hielt der Fahrer verkehrsbedingt an, eine nachfolgende Fahrzeugführerin eines Pkw Mazda beachtete das zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 14.01.2010 gegen 7.20 Uhr, Haldensleben, Hinzenbergstraße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra befuhr die Hinzenbergstraße aus Richtung Straßenverkehrsamt kommend in Richtung Althaldensleben. Eine entgegenkommende Pkw Ford Focus Fahrerin, fuhr ebenso wie der Opelfahrer aufgrund von Schnee am Straßenrand nicht weit genug nach Außen. Beim Vorbeifahren prallten beide Fahrzeuge seitlich zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Unfälle auf Grund von Winterglätte häufen sich derzeit. Zu Beginn der Saison stellten sich zahlreiche Verkehrsteilnehmer auf die veränderten Straßen ¿ und Witterungsverhältnisse ein. Nunmehr nachdem der Schnee an die Fahrbahnränder geschoben wurden sind stellenweise die Fahrbahnen eingeengt. Hier gilt insbesondere Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtsnahme. Auf einigen Straßenabschnitten kommt es durch Windböen zu Verwehungen auf den Straßen oder zu Glättebildungen (insbesondere in den Nacht- und Morgenstunden) vor oder auf Brücken. Hinzu kommt das auf Abbiegespuren oder Speerflächen der Schnee oftmals nicht abgefahren oder entsprechend geräumt ist. Die saisonbedingten Straßen- und Witterungsverhältnisse sind weiterhin zu beachten und die Fahrweise entsprechend darauf einzustellen. Tankstellenshop aufgebrochen 13./14.01.2010, Oschersleben, Anderslebener Str Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt, vermutlich in den Nachtstunden, durch die Eingangstür in den Geschäftsbereich ein, rissen brachial mehrere Regale mit Tabakware herunter und entwendeten eine derzeit unbekannte Anzahl von Zigaretten der verschiedenen Marken. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und stellte bei der Tatortbefundung einen Handflächenabdruck fest. Das Beweismaterial wurde fotografiert und sichergestellt. Beim Eintreffen der Beamten war die optische Alarmanlage noch aktiv, eine Absuche des Tatortumfeldes nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Täter drangen ins Haus ein 14.01.2010, Haldensleben, Siedlungsstr Unbekannte drangen in der vermutlichen Tatzeit von ca. 8 bis 8.15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Aus der Wohnung wurde eine Handtasche samt EC-Karte und persönlichen Dokumenten entwendet. Anzeige aufgenommen und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Diesel gestohlen 13./14.01.2010, Haldensleben, Hinzenbergstr Unbekannte Täter entwendeten aus drei Arbeitsmaschinen insgesamt ca. 750 Liter Dieselkraftstoff. Die Baumaschinen standen zwischen der Hinzenbergstraße und den Spuntwänden (zur Verbreiterung des Mittellandkanals) auf Höhe des Containerumschlagplatzes. Anzeige und Ermittlungen aufgenommen. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de