: 20
Magdeburg, den 15.01.2010

Ministerpräsident Böhmer lobt Innovationsfreudigkeit heimischer Ernährungswirtschaft/ Firmen aus Sachsen-Anhalt mit Rekordbeteiligung auf Grüner Woche

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Magdeburg, den 16. Januar 2010 Ministerpräsident Böhmer lobt Innovationsfreudigkeit heimischer Ernährungswirtschaft/ Firmen aus Sachsen-Anhalt mit Rekordbeteiligung auf Grüner Woche ¿Die Ernährungsunternehmen aus Sachsen-Anhalt vertrauen nicht nur auf ihre bisher bewährten Produkte, sondern präsentieren in Berlin wieder viele Neuheiten. Diese Innovationsfreudigkeit ist auch notwendig, denn die Konkurrenz ist groß und schläft nicht.¿ Das sagte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in seiner aktuellen Videobotschaft anlässlich der 75. Internationalen Grünen Woche in Berlin (15. - 24. Januar). ¿Auf der Messe in Berlin präsentieren insgesamt rund 1.600 Aussteller aus vielen Ländern ihre Produkte und Spezialitäten. Wer sich auf einem solchen Markt durchsetzen will, der muss sich von den Mitbewerbern unterscheiden und den Verbrauchern unverwechselbare Angebote machen¿, so Böhmer. Über die Rekordbeteiligung an der Grünen Woche von 88 Ausstellern aus Ernährungswirtschaft und Tourismus aus Sachsen-Anhalt zeigte sich der Ministerpräsident sehr erfreut: ¿In Zeiten der Wirtschaftskrise ist das durchaus bemerkenswert.¿ ¿Die Ernährungsbranche ist ein besonders erfolgreiches Aushängeschild unserer Wirtschaft. Vier der neun größten ostdeutschen Ernährungsunternehmen haben ihren Sitz in Sachsen-Anhalt. Bis zur Wirtschaftskrise ist die Branche stetig gewachsen und hält sich auch in den gegenwärtig schwierigen Zeiten ausgezeichnet.¿ ¿Auf der Grünen Woche geht die Ernährungs- und Tourismuswirtschaft traditionell mit viel Schwung in ein neues Jahr. Ich hoffe, dass die Unternehmen aus Sachsen-Anhalt diesen Schwung nutzen können, um an das solide Wachstum vor der Krise anzuknüpfen¿, so Böhmer. Die Videobotschaft ist ab sofort abrufbar unter www.sachsen-anhalt.de Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung