Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 014/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 014/10 Salzwedel, den 18. Januar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 16.01.10, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Der Fahrer (18) eines Pkw Mazda stellte, gegen 18:00 Uhr, sein Fahrzeug vor der Willi-Friedrichs-Sporthalle, An der Remonte, auf dem dortigen Parkplatz ab. Am Ende der Veranstaltung gegen 22:30 Uhr fuhr er wieder zum Rienbeckweg und stellte dort seinen Pkw ab. Als er ihn am 17.01.2010 gegen 14:00 Uhr nutzen wollte, stellte er die Beschädigung am hinteren Stoßfänger fest. Der Unfallverursacher war seinen Pflichten nicht nachgekommen. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 17.01.10, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (34) eines Pkw Skoda Fabia befuhr, gegen 16:50 Uhr, die St.-Georg-Straße aus Richtung Kino kommend. In Höhe der Haus-Nr. 29 stand ein Pkw. Um dem Gegenverkehr ungehinderte Vorbeifahrt zu gewähren, musste er sein Fahrzeug zum Stehen bringen. Beim Bremsen geriet sein Fahrzeug plötzlich ins Schleudern und streifte den im Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Golf eines 19-Jährigen. An beiden Pkw entstand Sachschaden von insgesamt 1.000 Euro. 17.01.10, Zwei Wildunfälle auf der Landstraße 8 Die Fahrerin (22) eines Pkw VW befuhr, gegen 17:55 Uhr, die Landstraße 8 in Richtung Salzwedel. Zwischen dem Abzweig Steinitz und der Warthe wechselt ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh flüchtete in einem angrenzenden Wald und sah bei der Unfallaufnahme zu. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die Fahrerin (21) eines Pkw Opel Corsa befuhr, gegen 18:20 Uhr, die Landesstraße 8 aus Wistedt in Richtung Wallstawe. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Das Reh flüchtete über den angrenzenden Acker. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 17.01.10, Wildunfall zwischen Püggen und Vitzke Der Fahrer (31) eines Pkw BMW befuhr, gegen 18:25 Uhr, die Bundesstraße 248 aus Püggen kommend, in Richtung Vitzke. In diesem Bereich sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Am BMW entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort. 17.01.10, Wildunfall zwischen Mieste und Miesterhorst Der Fahrer (21) eines Pkw Audi befuhr, gegen 19:30 Uhr, die Bundesstraße 188 aus Richtung Mieste in Richtung Miesterhorst. Gegenüber dem Friedhof Mieste wechselte, beim Durchfahren einer Rechtskurve, ein Fuchs die Fahrbahn. Der Fuchs verendete nach dem Zusammenstoß an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 18.01.10, Wildunfall zwischen Cheinitz und Winterfeld Der Fahrer (21) eines Pkw Ford befuhr, gegen 00:10 Uhr, die Bundesstraße 71 von Cheinitz in Richtung Winterfeld. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 18.01.10, Verkehrsunfall zwischen Salzwedel und Ritze Der Fahrer (20) eines Pkw Toyota befuhr, gegen 03:30 Uhr, die Kreisstraße aus Salzwedel kommend in Richtung Ritze. Zwischen beiden Ortschaften kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam in der weiteren Folge auf dem angrenzenden Acker auf dem Dach zum liegen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. 18.01.10, Wildunfall zwischen Jerchel und Weteritz Der Fahrer (20) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 05:20 Uhr, die Landstraße 25 aus Richtung Jerchel kommend in Richtung Weteritz. In diesem Abschnitt wechselte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 18.01.10, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (20) eines Pkw VW Passat bog, gegen 06:55 Uhr, von der Isenschnibber Straße kommend nach rechts in die Isenschnibber Chaussee ein. Dabei kam er zu weit nach links und stieß mit dem entgegenkommenden Fahrer (28) eines PKW Opel zusammen. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 18.01.10, Verkehrsunfall zwischen Siepe und Störpke Der Fahrer (53) eines Pkw VW Caddy befuhr, gegen 09:00 Uhr, die Kreisstraße 1088 aus Richtung Siepe kommend in Richtung Störpke. Die Fahrerin (53) eines Daihatsu, als Benutzer der Hauptstraße, befuhr die Landstraße 15 aus Richtung Jeetze kommend, in Richtung Güssefeld. Im Kreuzungsbereich der abbiegenden Hauptstraße gewährte Caddy dem Daihatsu nicht die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 16.01.10, Verkehrskontrolle mit Folgen in Gardelegen Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde, gegen 22:50 Uhr, der Fahrer (20) eines Simson Mockick in der Stendaler Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung des Simson wurde festgestellt, das das Versicherungskennzeichen für ein anderes Mockick ausgegeben wurde .Dieses Fahrzeug war durch den Fahrer im Mai 2009 samt Versicherungskennzeichen als gestohlen gemeldet worden. Vor Ort gab der Mann dann zu, das ¿gestohlene¿ Mockick für das jetzt von ihm geführte in Zahlung gegeben zu haben. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. 17.01.10, Körperverletzung in Salzwedel In einer Diskothek im Brietzer Weg in Salzwedel wurde ein 24jähriger Salzwedeler am 17.01.2010 gegen 03.10 Uhr von einem 24jährigen aus Siedenlangenbeck mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 15.01.10, 19.45 Uhr, bis 16.01.10, 17.54 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Salzwedel in der Neutorstraße ein. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten u. a. Schmuck (mehrere Ketten, Piercings, Ohrringe und Kettenanhänger aus Silber sowie Modeschmuck), einen Kabel Receiver, einen DVD-Player der Marke SEG, mehrere CDs und DVDs, Playstation-Spiele, eine Sweatjacke und mehrere Jeanshosen sowie einige Getränke und Süßigkeiten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 16.01.10, 12.00 Uhr, bis 18.01.10, 08.40 Uhr, in eine Werkstatt in Salzwedel in der Braunschweiger Straße gewaltsam ein. Sie entwendeten vier hochglanzpolierte Mercedes Alu-Felgen im Wert von ca. 5000 ¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel Am 16.01.10 gegen 12.05 Uhr befuhr ein 34jähriger aus Salzwedel mit seinem Pkw den Parkplatz vor einem Supermarkt in Salzwedel in der Buchenallee. Er stellte sich vor einem Lkw mit Münchner Kennzeichen. Der Lkw-Fahrer dieses Lkws stieg aus, beschimpfte ihn und schlug mit der Faust gegen die Heckklappe des Pkws. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Klötze Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 15.01.10, 18:00 zum 16.01.10, 09:00 von der Außenwand eines Gebäudes in der Oebisfelder Straße das Hinweisschild zu einem Steuerbüro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/4010. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de