: 15
Stendal, den 18.01.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 015/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 015/10 Stendal, den 18. Januar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Geldkassette mit Fernsprecher gestohlen In der Zeit vom 15. bis 18.01.10 wurde in der Uferstraße in Havelberg ein Münzfernsprecher mit samter Geldkassette entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Havelberg unter der Telefonnummer 03931387/70 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Sachbeschädigung einer Schranke Die Schranke zum Kundenparkplatz der Winckelmann-Apotheke in der Wendstr. in Stendal wurde in der Zeit vom 16. bis 17.01.10 durch unbekannte Täter beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Stendal unter der Telefonnummer 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis Am 17.01.10 wurde gegen 22.00 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Lückstedt und Gagel ein Opel Ascona angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 51-jährige Fahrer nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, an dem Fahrzeug selbst die Hauptuntersuchung seit April 1999 abgelaufen, die Kennzeichen entstempelt und nicht auf das Fahrzeug zugelassen waren. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige erstattet. Papiercontainer brennt In der Nacht zum Montag, gg. 23.00 Uhr brannte vor der Albrecht-Dürer-Straße Nr. 100 ein Papiercontainer. Ein daneben stehender Restmüllcontainer wurde durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte durch die FFw schnell gelöscht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 17.01.10, gg. 18.00 Uhr in Uchtspringe, Bahnhofstraße Eine 43-jährige Fahrerin kam mit ihrem PKW Skoda Fabia in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen. Durch den Unfall wurde der PKW so stark beschädigt, dass ein eigenständiges Fortkommen nicht mehr möglich war. Er musste abgeschleppt werden. 17.01.10, gg. 14.30 Uhr Kreisstraße 1036 Richtung Arneburg, Ortseinfahrt Billberge Die 25-jährige Fahrerin hatte die Absicht, die ihrem LKW nach links in Richtung Arneburg abzubiegen, kam auf winterglatter Straße in der Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte über den Fahrbahnrand und kam an der Umfriedung des dortigen Reit- und Sportvereins Billberge mit ihrem Fahrzeug zum Stehen. Der LKW und die Umfriedung wurden dadurch erheblich beschädigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung