: 32
Magdeburg, den 20.01.2010

Staatsminister Robra: Stadt Blankenburg hat gute Entwicklungsperspektiven

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 032/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 032/10 Magdeburg, den 20. Januar 2010 Staatsminister Robra: Stadt Blankenburg hat gute Entwicklungsperspektiven Für die Zukunft gut aufgestellt sieht Staatsminister Rainer Robra die Stadt Blankenburg. Vor allem der dynamische Wirtschaftsraum Nordharz und der Tourismus ¿bieten Blankenburg gute Entwicklungsperspektiven. Als traditionelle Harzurlaubsdestination und Moorheilbad ist die Stadt ein wichtiger Tourismusstandort.¿ Das sagte Staatsminister Rainer Robra heute in Blankenburg. Dort nahm er am Neujahrsempfang der Stadt teil. In seinem Grußwort hob Robra auch das Engagement des ¿Vereins Rettung Schloss Blankenburg¿ hervor. Diese ¿Initiative kam aus der Mitte unserer Gesellschaft. Sie zeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement ist.¿ ¿Die Kontrolle des gesellschaftlichen Lebens ist das Wesen der Diktatur. Eine demokratische Gesellschaft lebt vom bürgerschaftlichen Engagement. Insofern sind die Überwindung der Diktatur und der Aufbau zivilgesellschaftlicher Strukturen eins. Freiheit hat eine zivilisatorische Kraft¿, betonte der Staatsminister mit Blick auf zwei Jahrzehnte deutsche Einheit. Hintergrund Der Verein Rettung Schloss Blankenburg e.V. wurde 2005 gegründet. Sein wichtigstes Ziel ist die Sicherung und der Erhalt des Blankenburger Schlosses als Kulturgut mit nationaler Bedeutung. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Ihm gehören laut eigener Auskunft über 200 Mitglieder an. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung