Pressemeldung PRev. JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 17/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 17/10 Burg, den 22. Januar 2010 Pressemeldung PRev. JL Burg Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 07:30 Uhr, in Burg, Goethepark ein versuchter Raub. Unbekannte Täter näherten sich mit schnellen Schritten einer Passantin von hinten und versuchten mit einem Ruck, ihr die Handtasche zu entreißen. Diese hielt ihre Handtasche aber so fest, dass ein Henkel der Tasche abriss. Scheinbar dachten die Täter, dass sie die Tasche jetzt hatten und rannten in Richtung Bahnhofstraße davon. Als sie wegrannten, konnte die Geschädigte erkennen, dass es sich um zwei Personen handelte. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zwei 22-jährige Ladendiebe waren am Donnerstag, gegen 10:50 Uhr, in einem Baumarkt in Burg, Zibbeklebener Str., einkaufen und haben hierbei ¿ vergessen ¿ ein Paar Arbeitshandschuhe und mehrere Mundschutze zu bezahlen. Strafanzeige wird durch den Baumarkt gefertigt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zu einem weiteren Ladendiebstahl kam es gestern in Burg, Schartauer Str., gegen 13:30 Uhr in einem Kaufhaus. Ein 11-jähriges Kind, hat mit drei weiteren Kindern die Verkaufsstelle betreten, haben Ihre Schultaschen provokatorisch im Kassenbereich abgestellt und sich dann im Verkaufsraum verteilt. Eine Mitarbeiterin dieser Verkaufseinrichtung konnte im weiteren Verlauf beobachten, wie der 11-Jährige eine Überraschungsbox für mehrere Euro einsteckte und den Verkaufsraum verlassen wollte. Die eingesetzten Beamten haben das tatverdächtige Kind im weiteren Verlauf dann an die Mutter übergeben. Schermen Die Rettungsleitstelle in Burg, teilte am Donnerstag, gegen 18:20 Uhr, den Einsatz der FFW Schermen, in Schermen, Zum Hühnerberg, zwecks Beseitigung einer Ölspur mit. Die Gegen 19.35 Uhr konnte durch die eingesetzten Kräfte der Verursacher der Ölspur ermittelt werden. Dabei handelt es sich um den Fahrzeugführer eines PKW VW, der unterwegs war und ein Aufsetzen seines tiefer gelegten PKW bestätigte. Die Feuerwehr Schermen war mit zwei Fahrzeugen und 12 Kameraden im Einsatz. Genthin Der Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr am gestrigen Donnerstag, gegen 15:08 Uhr, in der Ortslage Genthin die B 1B/107 in Richtung Jerichower Straße. Im Bereich der Ziegeleistraße wurde der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Die Überprüfung ergab vor Ort einen vorläufigen Wert von 2,23 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Johanniter Krankenhaus Genthin. Der Führerschein wurde sichergestellt. Den Fahrzeugführer erwartet ein Strafverfahren. Gommern Der Fahrzeugführer eines LKW VW, befuhr in der Ortslage Gommern, die Große Gartenstraße. Hier wurde dieser einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer wurde aufgefordert seinen Führerschein und den Fahrzeugschein auszuhändigen. Hier teilte er mit, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Nach eigenen Angaben wurde diese gerichtlich entzogen, was durch eine Überprüfung der Polizeibeamten bestätigt werden konnte. Der Beschuldigte wurde belehrt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Während der Streifentätigkeit am 21.01.2010, gegen 18:45 Uhr, fiel den Polizeibeamten ein PKW Opel Corsa in Gommern, Salzstraße auf, an welchem die Beleuchtungseinrichtung nicht eingeschaltet war. Der PKW kam aus Richtung Stadtmitte und befuhr die Salzstraße in Richtung Plötzky. Als der PKW gestoppt wurde und die Fahrzeugführerin um die Aushändigung der erforderlichen Papiere gebeten wurde, gab sie an, dass sie zurzeit nicht im Besitz eines Führerscheins ist, da sie diesen für einen Monat abgeben musste. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ebenfalls eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de