: 20
Stendal, den 22.01.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Stendal, den 22. Januar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Handtasche gestohlen In einem Schuhgeschäft in der Breiten Straße in Stendal wurde der Anzeigenerstatterin am 21.01.10, gg. 11.15 Uhr ihre bordeauxfarbene Handtasche, die sie für einen Moment in ihrem Einkaufskorb außer Acht gelassen hatte, durch einen unbekannten Täter entwendet. In der Handtasche befanden sich mehrere hundert Euro, die sie zur von der Bank abgehoben hatte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Tel.-Nr. 03931/685 292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. In Vereinsheim eingestiegen In der Zeit vom 19. bis 21.01.10 sind unbekannte Täter in den Vereinsraum des SV Rot-Weiß Arneburg eingedrungen. Dazu hebelten sie zuerst die Vergitterung und dann des Fenster zum Vereinsraum auf. Aus zwei Stahlblechkassetten, die sie aufbrachen, stahlen sie einen zweistelligen Bargeldbetrag. Von der Wand rissen sie einen mit Schrauben befestigten kleinen Schranktresor (40x20x30 cm) heraus. In dem kleinen Tresor befanden sich diverse Fan-Artikel, wie Feuerzeuge und Kugelschreiber. Aus einem Kühlschrank wurde ein Beutel mit Schokoriegel und aus der Kühltruhe eine Flasche Schnaps entwendet. Der Gesamtschaden mit den Beschädigungen beläuft sich auf da. 300 Euro. Täter geschnappt Am Donnerstagabend erhielt die Polizei die Mitteilung, dass ein männlicher Täter mit einer blauen Mülltonne für Papier gegen die Eingangstür des LOTTO-Geschäfts in Stendal in der Preußenstraße geschlagen hat, die dadurch beschädigt wurde. In das innere des Geschäfts ist er nicht gelangt. Ein Zeuge konnte den Mann wie folgt beschreiben: ca. 180 cm groß, bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer Pelzmütze, bei der Ohrklappen heruntergelassen waren. Durch die Funkstreifenwagenbesatzung konnte der Täter unmittelbar gegen 20.45 Uhr in der Preußenstraße gestellt werden. Hier hatte er zuvor noch eine weitere Straftat begangen, in dem er von einer Metall-Skulptur einen Hahn abgetreten hatte. Den trug er bei sich und warf ihn weg, als er die Polizeibeamten wahrnahm. Da er merklich unter Alkoholeinfluss stand, sollte ein Atemalkoholtest durchgeführt werden, den er verweigerte. Es folgten Blutentnahme und Anzeige. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Tür und Schloss beschädigt In der Zeit vom 19. bis 20.01.10 haben unbekannte Täter versucht, die Tür eines Hotels in Klein Schwechten aufzubrechen. Hierbei wurden sowohl der Türrahmen als auch das Türschloss massiv beschädigt. Dennoch ist es ihnen nicht gelungen, in das Hotel einzudringen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 21.01.10, gg. 10.50 Uhr Erxleben, Einmündung Neue Schulstr./Lange Straße (B 189) Beim Auffahren auf die B 189 übersah die 60-jährige Fahrerin eines Toyota Yaris den Opel Astra eines 44-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden so beschädigt, dass eine eigenständige Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Sie mussten abgeschleppt werden. 21.01.10, gg. 15.00 Uhr, Stendal Am Wasserturm Beim Auffahren auf die Salzwedeler Straße ging der 42-jährigen Fahrerin eines Nissan Almera plötzlich der Motor aus und sie blieb stehen. Das bemerkte die nachfolgende 51-jährige Fahrerin eines VW Golf zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 21.01.10, gg. 16.45 Uhr, Stendal, Vor dem Viehtor Die 49-jährige Fahrerin rutsche mit ihrem Mazda beim Auffahren auf das Grundstück wegen der vereisten Fahrspur gegen den am Fahrbahnrand geparkten Ford Focus, wodurch beide Fahrzeuge leicht beschädigt wurden. 21.01.10, gg. 15.35 Uhr in Stendal, Rosa-Luxemburg-Straße Im Begegnungsverkehr kam es zu einem Frontalzusammenstoß, obwohl beide Unfallbeteiligte, ein 40-jähriger Renault-19-Fahrer und eine 37-jährige Ford-Fiesta-Fahrerin ihre Fahrzeuge abbremsten. Der Bremsweg war aufgrund der vereisten Fahrbahn zu lang, so dass beide ihre Fahrzeuge nicht mehr zum Stehen brachten. Der Renault musste abgeschleppt werden. Der Ford Fiesta konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt. 21.01.10, gg, 20.00 Uhr, Stendal, Ampelkreuzung Magdeburger Straße/Südwall Weil der 34-jährige Fahrer eines PKW Volvo nach eigenen Angaben von der Kupplung rutschte und der 1. Gang eingelegt war, fuhr er auf den vor ihm stehenden VW Transporter eines 44-Jährigen auf. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Polizei bittet um Mithilfe Am 19.01.2010, in der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr wurde in Osterburg, Werderstraße, auf dem Parkplatz der Kreissparkasse, ein dort abgestellter Pkw blauer VW , am Heckbereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.  Wer kann Angaben zur genauen Unfallzeit, zum Fahrzeug und zu den Personen machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung