: 1
Magdeburg, den 25.01.2010

Zentralversand von Vordrucken für die Einkommensteuererklärung wurde eingestellt / Finanzminister Bullerjahn empfiehlt: Steuererklärung elektronisch einreichen

Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 01/10 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 01/10 Magdeburg, den 25. Januar 2010 Zentralversand von Vordrucken für die Einkommensteuererklärung wurde eingestellt / Finanzminister Bullerjahn empfiehlt: Steuererklärung elektronisch einreichen Pünktlich zum Jahresanfang 2010 stellt die Steuerverwaltung das aktuelle Programm ElsterFormular 2009/2010 zum kostenfreien Download unter www.elster.de im Internet bereit. Mit ElsterFormular können Steuererklärungen, Steueranmeldungen und -voranmeldungen sowie Lohnsteuerbescheinigungen erstellt und papierlos an das Finanzamt gesendet werden. Das Programm ist ab Mitte Februar 2010 auf CD-Rom ebenfalls kostenlos in allen Finanzämtern und bei der Oberfinanzdirektion Magdeburg (Otto-von-Guericke-Str. 4, 39104 Magdeburg) erhältlich. Neben dem kostenfreien Programm ElsterFormular unterstützen nahezu alle kommerziellen Steuererklärungs-Programme den elektronischen, papierlosen Versand. Auch auf Grund der stetig wachsenden Beliebtheit der elektronischen Steuererklärung - mittlerweile haben sich 35% der Bürger Sachsen-Anhalts für die komfortable, papierlose Übersendung ihrer Einkommen- steuererklärung aus einer Steuererklärungssoftware heraus entschieden - wurde der zentrale Versand der Steuererklärungsvordrucke ab dem Steuerjahr 2009 eingestellt. Mit der Einstellung des Erklärungsversands können jährlich Kosten von 240.000 ¿ eingespart und somit ein Beitrag zur Konsolidierung des Landeshaushalts geleistet werden. Es ist auch künftig sichergestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger die für ihre steuerlichen Angelegenheiten erforderlichen Vordrucke wohnortnah erhalten. Alle Steuererklärungsvordrucke werden wie bisher in den Finanzämtern des Landes Sachsen-Anhalt und in nahezu sämtlichen Kommunalverwaltungen zur Abholung vorgehalten. Darüber hinaus bietet die Oberfinanzdirektion Magdeburg in ihrem Online-Formularcenter (www.ofd.sachsen-anhalt.de - Vordrucke, Merkblätter und Informationen) die Vordrucke zum Download an. Der Finanzminister empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern, sich auf der Internetseite www.elster.de über die wachsende Leistungsfähigkeit der Online-Angebote der Finanzverwaltung zu informieren. Rund um das elektronische Dienste-Portfolio werden dort wichtige Informationen für die Bürger und die Angehörigen der steuerberatenden Berufe bereitgestellt. Impressum: Ministerium der Finanzen Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: presse@mf.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung