Polizei las herrenlosen Hund auf
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 025/10 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 025/10 Haldensleben, den 9. Februar 2010 Polizei las herrenlosen Hund auf Geschwindigkeitsüberprüfungen 09.02.10, im Zeitraum von 10 bis 11 Uhr überprüften Beamte in Osterweddingen, Lange Göhren, Höhe Feuerwehr die Geschwindigkeit. Sieben Fahrzeugführer wurden angehalten, der Schnellste war in dem 50 Km/h Bereich mit 78 km/h unterwegs. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Osterweddingen; Beamte überprüften einer 30 km/h Zone die Geschwindigkeit mit einem Traffi Patrol ¿ Messgerät; von den insgesamt 23 gemessenen Fahrzeugen fuhren sechs zu schnell. (fünf Verwarnungen und ein Bußgeld). Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 58 Km/h gemessen. Klein Rodensleben, Hinter der Mühle / Domerslebener Straße Im Zeitraum von 10.15 bis 11.15 Uhr überprüften Beamte mit einem Traffi Patrol die Geschwindigkeit. Alle 16 gemessenen Fahrzeugführer hielten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ein. Unfall mit Sachschaden 09.02.10, gegen 07.30 Uhr, Oschersleben, Braunschweiger Weg Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Honda Civic beabsichtigte in eine Parktasche zu fahren und geriet auf Grund winterglatter Fahrbahn mit dem rechten Fahrzeugteil gegen einen parkenden Pkw Audi A3. Die Fahrerin konnte einen Eigentümer nicht zeitnah erreichen und informierte die Polizei. Die Beamten ermittelten vor Ort und erstellten einen Unfallbericht. Anschließend wurde der Audifahrer vom Ereignis informiert. 08.02.10, gegen 18.20 Uhr, Oschersleben, Peseckendorfer Weg Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Suzuki befuhr die Parkplatzausfahrt des Toom - Baumarktes in Richtung Peseckendorfer Weg. Am Peseckendorfer Weg hielt die Fahrerin zunächst verkehrsbedingt an und fuhr dann kurz zurück. Hierbei beachtete die Fahrerin eine nachfolgende Fahrzeugführerin eines Pkw BMW nicht. Bei dem Crash entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Gartenlaube aufgebrochen 08./09.02.2010, 39365 Wefensleben, Knickmühlenstr Unbekannte hebelten vermutlich in den Nachtstunden eine Eingangstür von einem Gartenhaus auf. Aus dem Gartenhaus wurden ein Fahrrad, eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber, sowie vier Sommerreifen entwendet. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten die Täter mit dem Diebesgut in Richtung Sportplatz. Polizei entdeckte herrenlosen Hund 09.02.2010 gegen 5.45 Uhr, Haldensleben, Gerikestr Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass ein Yorkshire-Terrier in der Bülstringer Straße ohne Begleitung umherläuft. Die Beamten fanden das zutrauliche Tier. Der Hund wurde mit einer Polizeistreife in das Polizeirevier gefahren (was dem Hund offenbar gefiel). Nach einigen Telefonaten in dem warmen Haus wurde der Terrier in das Tierheim Satuelle gebracht, kurz darauf erkundigte sich eine Besitzerin nach einem entlaufenden Hund. Der Besitzerin wurde der Aufenthaltsort mitgeteilt. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de