Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 038/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 038/10 Stendal, den 10. Februar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ¿ Polizei bittet um Mithilfe Bereits am 03.02.10, gegen 12:30 Uhr, kam es in Seehausen, Große Brüderstraße 2, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Mazda und einen unbekannten - vermutlich dunklen - PKW. Der Mazda-Fahrer befuhr die Große Brüderstraße aus Richtung Lindenstraße in Richtung Mühlenstraße. Als er sich in Höhe der Haus-Nummer 2 befand, fuhr plötzlich ein PKW aus der dort befindlichen Parkfläche auf die Große Brüderstraße. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung mit dem Mazda. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer hat diesen Verkehrsunfall beobachtet und kann Angaben zum Unfallhergang, zum PKW, oder zum Fahrer machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Tel.-Nr. 03937 / 497-0 oder in Seehausen unter 039386 / 799980. 09.02.10, gegen 10.30 Uhr festgestellt, L2, zwischen Bömenzien und Aulosen Während der Streifentätigkeit stellten die Polizeibeamten fest, dass vermutlich ein LKW nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei beschädigte er ca. 40 m Böschung und überfuhr einen Begrenzungspfosten. Vom Verursacher ist weiter nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall bitte ebenfalls an die o.g. Polizeidienststellen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 09.02.10, gegen 05.10 Uhr, Stendal, Karl-Liebkecht-Straße / Liselotte-Hermann-Straße Ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr von der Liselotte-Hermann-Straße nach links auf die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße. Aus Richtung Rosa-Luxemburg-Straße befuhr ein anderer PKW die Karl-Liebknecht-Straße. Beim Versuch diesem auszuweichen fuhr der Mercedes gegen den rechts geparkten Renault einer 61-Jährigen und beschädigte ihn. 09.02.10, gegen 08.55 Uhr, Stendal, Kreisverkehr Scharnhorststraße / Dr.-Kurt-Schumacher-Straße Ein 53-jähriger Ford-Fahrer befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Beim Einfahren beachtete er nicht die Vorfahrt eines 32-jährigen Peugeot-Fahrers im Kreisel und es kam zum Zusammenstoß. 09.02.10, gegen 11.30 Uhr, Stendal, Am Pulverturm Eine 41-jährige VW-Transporter-Fahrerin befuhr die Straße Am Pulverturm aus Richtung Dom. Sie wollte einem entgegenkommenden PKW ausweichen und streifte den geparkten Audi eines 83-Jährigen. 09.02.10, gegen 12.05 Uhr, Stendal, Alfred-Brehm-Straße Dort kam es zum frontalen Zusammenstoß zwischen dem Passat einer 28-Jährigen, die in Richtung Karl-Hagenbeck-Straße fuhr und einem entgegenkommenden Chrysler eines 28-Jährigen. Personen wurden nicht verletzt. 09.02.10, gegen 14.25 Uhr, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße Eine 61-jährige Rover-Fahrerin befuhr die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße aus Richtung Stadtseeallee mit der Absicht nach links in das Parkhaus zu fahren. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines entgegenkommenden 45-jährigen Mercedes-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. 09.02.10, gegen 16.20 Uhr, Lichtzeichenanlage Kreuzung Altes Dorf / Wendstraße / Breite Straße Ein 67-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Breite Straße in Richtung Altes Dorf mit der Absicht an der Lichtzeichenanlage nach links abzubiegen. Dabei beachtete er nicht den davor verkehrsbedingt haltenden Toyota eines 50-Jährigen und fuhr auf. Der Toyota-Fahrer bog von der Wendstraße nach rechts in die Straße Altes Dorf ab. 10.02.10, gegen 07.10 Uhr, Stendal, Gardelegener Straße Ein 25-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die Gardelegener Straße stadteinwärts. Höhe Umspannwerk geriet er auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Ford eines 51-Jährigen und dem entgegenkommenden Mazda einer 45-Jährigen. An allen drei Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Kriminalitätsgeschehen Einbruchsdiebstahl zwischen 08.02.10, 16.00 Uhr und 09.02.10, 06.15 Uhr, Storkau, Dorfstraße Unbekannte Täter drangen in eine Tischlerei ein und entwendeten 3 Kettensägen (2x Stihl und 1x Husqvarna), einen Schutzhelm, einen Kanister, ein Maßband und zwei Tüllen. Diesel abgezapft 08.02.10, zwischen 21.35 Uhr und 21.50 Uhr, Hohenberg-Krusemark, Haferbreite Von einem - auf dem Gelände der dortigen Biogasanlage - abgestellten Traktor wurden ca. 100 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de