(LG MD) Neuauflage: Raubmordprozess gegen Hausmeister
Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 009/10 Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 009/10 Magdeburg, den 19. Februar 2010 (LG MD) Neuauflage: Raubmordprozess gegen Hausmeister 22 Ks 22/09 (Mord) ¿ 2. Strafkammer 1 Angeklagter 1 Nebenkläger 3 medizinische Sachverständige Prozessbeginn: Mittwoch, 3. März 2010, 11.00 Uhr, Saal A 23 Fortsetzungstermine: 9. und 11. März, 09.30 Uhr, 12. März 11.30, 6. April 14.15 Uhr, 13 und 19. April 09.30 Uhr, 4. und 7. Mai 09.30, jeweils Saal 5 Am Freitag, den 05.02.2010 wurde der Angeklagte Peter P. (geb. März 1946) in Hamburg aufgrund eines Haftbefehles der 2. Strafkammer vom 13.01.2010 wegen Mordes festgenommen. Der Angeklagte soll am 29. Januar 2008 in Magdeburg die 87-jährige Rentnerin Erna B. in Magdeburg ermordet haben, nachdem er sich mit einem Generalschlüssel Zutritt zur Wohnung des Opfers verschafft hatte, um nach Geld zu suchen. Als die Rentnerin vom Einkaufen zurückkam soll sie den Hausmeister überrascht haben. Der Angeklagte soll dann die Frau erdrosselt haben, um weiter stehlen zu können (Mordmerkmale: Habgier und Verdeckung einer Straftat). Aus der Wohnung soll der Angeklagte knapp 500 Euro entwendet haben. In einem ersten Prozess ist der Angeklagte nach 19 Verhandlungstagen am 16.12.2008 durch die 1. Strafkammer des Landgerichts freigesprochen worden. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hin hob der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 15.10.2009 das freisprechende Urteil auf (Az. 4 StR 287/09 als pdf zu finden unter www.bundesgerichtshof.de). Die 2. Strafkammer muss nun den Prozess erneut durchführen und hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft wieder einen Haftbefehl erlassen. Das Gericht hat aufgrund einer vorläufigen Würdigung der Akten und den Hinweisen im Urteil des Bundesgerichtshofs den dringenden Tatverdacht bejaht. Dringender Tatverdacht (= große Wahrscheinlichkeit, dass der Beschuldigte der Täter ist) ist erforderlich, damit die Untersuchungshaft angeordnet werden kann. Der Angeklagte hatte im ersten Prozess wie auch im Ermittlungsverfahren die Tat bestritten. Christian Löffler Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 20 61 oder -2142 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de