Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 055/10 Stendal, den 28. Februar 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Am 27.02.2010, gegen 10.50 Uhr befährt eine 19 jährige Fiat-Fahrerin aus Krüden die B189 aus Richtung Osterburg in Richtung Seehausen, als ihr PKW plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkommt. Sie überschlägt sich und kommt entgegen der Fahrtrichtung zwischen Radweg und Straße zum stehen. Die Fahrerin wird hierbei leicht verletzt. Sie kann sich das Abkommen von der Fahrbahn nicht erklären, nur, dass der PKW plötzlich irgendwie nach rechts gezogen habe. Am PKW entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. Seit Samstag 06.00 Uhr werden der Polizei in Stendal weitere 12 Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen meist nur geringer Sachschaden entsteht. Am 27.02.2010, um 23.15 Uhr, befährt ein 26 jähriger Opel-Fahrer aus Seehausen das Osterburger Stadtgebiet. In der Bismarker Straße wird er einer Kontrolle unterzogen. Dabei fällt auf, das er große lichtträge Pupillen und die Bindehäute seiner Augen gerötet sind. Ein Alkoholtest verläuft negativ. Ein Drogenschnelltest ergibt ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Am 28.02.2010, gegen 03.00 Uhr, führen die Beamten in Stendal eine Verkehrskontrolle durch. Hier fällt ihnen ein Renault-Fahrer auf, der offensichtlich zu schnell das Stadtgebiet befährt. Beim Nachfahren beträgt die Geschwindigkeit gleichbleibend 80 Km/h. In der Arneburger Straße wird der Fahrzeugführer gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Es wird Alkoholgeruch in der Atemluft des 26 jährigen Stendalers festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergibt einen vorläufigen Wert von 0,55 Promille. Ein durchgeführter beweissicherer Test im Polizeirevier Stendal 0,25 mg/l. Polizist verletzt Am 27.02.2010, gegen 14.30 Uhr , wurden Polizeibeamte in Stendal in die Albrecht-Dürer-Straße gerufen. Ein 38 jähriger Stendaler hatte seine 37 jährige Lebensgefährtin geschlagen und getreten. Während die Beamten sich von der alkoholisierten Frau (2,41 Promille) den Geschehensablauf schildern ließen, griff der ebenfalls alkoholisierte Mann (2,66 Promille) einen der Beamten an. Bei der Überwältigung des Täters wurde ein Beamter an der rechten Hand verletzt. Er erlitt eine 3 cm lange Risswunde, die Im Johanniter Krankenhaus Stendal genäht werden musste. Jetzt hat er sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zu verantworten. PKW zerkratzt Unbekannte haben in der Nacht vom Samstag zum Sonntag einen, in der Magdeburger Straße in Tangermünde, abgeparkten PKW Nissan X-Rail beschädigt. Die Täter benutzten hierbei vermutlich einen spitzen Gegenstand oder Schlüssel und zerkratzten damit den Lack der gesamten rechten Fahrzeugseite. Wer Beobachtungen zu dieser Straftat gemacht hat wird gebeten, sich bei der Polizei in Tangermünde (Tel.-Nr. 039322-735310) oder der Polizei in Stendal (03931-685291) zu melden. Biber nagten mehrere Pappeln an Am 27.02.2010, gegen 22.30 Uhr machte eine 44 jährige Hausbesitzerin aus Tangerhütte eine für sie Besorgnis erregende Entdeckung. Biber hatten die Pappeln hinter ihrem Grundstück so stark angenagt , dass sie bei stärkerem Wind umkippen und ihr Haus beschädigen könnten. Bei der Besichtigung bestätigte sich der Sachverhalt. Auch eine Gefährdung Anderer konnte nicht mehr ausgeschlossen werden. Über das Polizeirevier Stendal wurde die Feuerwehr Tangerhütte alarmiert. Die Kameraden mussten vier Bäume absägen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de