Polizeipräsident setzt Belohnung von 1000,-? aus
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 090/10 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 090/10 Magdeburg, den 2. März 2010 Polizeipräsident setzt Belohnung von 1000,-¿ aus Am Sonntag, den 21.02.2010, gegen 05:00 Uhr wurde ein angolanischer Student beim Betreten seines Wohnhauses in der Dr.-Grosz-Straße in Magdeburg schwer verletzt. Er wurde von einer bislang unbekannten männlichen Person unvermittelt von hinten angegriffen und durch den Schlag mit einer mitgeführten Stange schwer am Kopf verletzt. Der Täter flüchtete anschließend gemeinsam mit weiteren drei bis vier, nicht an der Tat beteiligten unbekannten Personen in Richtung Neustädter Platz und weiter in das Neubaugebiet am Neustädter See. Nach Angaben des Opfers trug der Täter eine helle Jacke. Alle bisher geführten Ermittlungen im Umfeld des Tatortes erbrachten keine Hinweise, die zur Ergreifung der Täter beitragen konnten. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Hilfe und setzt eine Belohnung in Höhe von 1000,- Euro für die Mitwirkung bei der Aufklärung der Straftat aus. Die Auslobung gilt für Personen, die von sich aus Hinweise geben, die eine Ergreifung und rechtskräftige Verurteilung des Täters ermöglichen. Die Auslobung ist ausschließlich für an der Straftat nicht beteiligte Privatpersonen aus der Bevölkerung bestimmt. Bei Hinweisen mehrerer Personen in diesem Fall unter den oben genannten Bedingungen erfolgt die Entscheidung über die Verteilung der Belohnung unter Ausschluss des Rechtsweges. 100219-073-MD 24- jähriger Angolaner mit Eisenstange geschlagen Am 21.02.2010, gegen 05:10 Uhr wurde ein 24- jähriger angolanischer Staatsbürger, mit Wohnsitz in Magdeburg Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Der Mann war mit einer Zeugin nach einem Gaststättenbesuch im Bereich des Hasselbachplatzes auf dem Heimweg. Dabei nutzten sie zunächst die Buslinie 93 vom Hasselbachplatz bis zum Damaschkeplatz und von dort dann die Straßenbahn der Linie 94 in Richtung Neustadt. An der Haltestelle Neustädter Platz verließen sie die Bahn und begaben sich zu ihrer Wohnanschrift. Dort angekommen, beim Aufschließen der Hauseingangstür kam plötzlich der Beschuldigte auf den Geschädigten zu und rempelte ihn an, so dass dieser sich umdrehte. In diesem Augenblick schlug der Beschuldigte den Geschädigten mit einer Stange (vermutlich aus Eisen) an den Kopf. Der Geschädigte begab sich dann in den Hausflur, sodass der Beschuldigte nicht weiter auf den Geschädigten einwirken konnte. Durch den Schlag zog sich der Geschädigte eine Platzwunde und Hämatome im Kopfbereich zu und musste sich im Krankenhaus ambulant behandeln lassen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es bereits im Bus zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen einem Mann (vermutlich der Beschuldigte) und dem Geschädigten. Wahrscheinlich benutzte der Beschuldigte dann auch die gleiche Straßenbahn und folgte so dem Geschädigten bis vor die Haustür. Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben: ca. 15- 17 Jahre alt, 175cm- 180cm groß, kurze, mittelblonde Haare, schlanke, kräftige Statur, bekleidet mit dunkler Hose und einer hellen Jacke Die Polizei geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus. Personen, die Hinweise zu dem Beschuldigten oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 2196 bei der Polizei zu melden. Die Kripo Magdeburg hat die Ermittlungen aufgenommen. (gk) Hinweise nimmt die Polizei unter der Telfonnummer 0391-546 2196 entgegen. (mv) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de