Erfolgreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Landkreis ABI wegen Verstoßes gegen das BtMG
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 216/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 216/10 Dessau, den 25. Februar 2010 Erfolgreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Landkreis ABI wegen Verstoßes gegen das BtMG Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost In den Vormittagsstunden des 24.02.2010 führten Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld im Auftrage der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau eine geplante Durchsuchungsaktion wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld durch. Nach den bisher geführten umfänglichen Ermittlungen der Kriminalbeamten stehen fünf Beschuldigte im Alter von 23 bis 31 Jahren unter dringendem Tatverdacht, mit illegalen Betäubungsmitteln Handel zu treiben. Während der zeitgleich durchgeführten Durchsuchungen, welche in der Stadt Köthen sowie in zwei kleineren Ortschaften nahe der Stadt Köthen gelegen durchgeführt wurden, konnten insgesamt ca. 70 Gramm Betäubungsmittel (davon Marihuana, Kokain, Amphetamin) und 23 Ecstasy -Tabletten aufgefunden und sichergestellt werden. Des Weiteren fanden die Beamten eine Vielzahl von Betäubungsmittelutensilien (Feinwaagen u. a.) vor. In der Wohnung eines 31-jährigen Beschuldigten konnten über 350 Stangen Zigaretten ohne Steuerbanderole sowie ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen diesen Beschuldigten wurden gesonderte Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de