: 32
Haldensleben, den 04.03.2010

Neuwagen erheblich beschädigt

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 032/10 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 032/10 Haldensleben, den 4. März 2010 Neuwagen erheblich beschädigt Diesel aus Bagger entwendet 03./04.03.2010, 39164 Klein Wanzleben, Bottmersdorfer Str Unbekannte brachen in einen auf einer Baustelle abgestellten Bagger ein und entwendeten aus dem Tankbehälter ca. 100 Liter Dieselkraftstoff. Anzeige aufgenommen. Unfall mit Verletzten 04.03.10 gegen 7 Uhr,  39365 Seehausen, L 24 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Polo befuhr die L 24 aus Schermcke kommend in Richtung Seehausen. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet die Fahrerin auf Grund von Winterglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kam auf der linken Fahrzeugseite liegend im rechten Straßengraben zum Stillstand. Die Polofahrerin wurde leicht verletzt und in das Krankenhaus in Neindorf gebracht. Am Polo entstand erheblicher Schaden. 04.03.10 gegen 7.45 Uhr, 39393 Ottleben in Richtung Hornhausen, L104 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Mazda 323 befuhr die L104, Hornhausen in Richtung  Ausleben, OT Ottleben. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Mazda zunächst nach links und dann nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte die Böschung herunter und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem Dach liegend auf der angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt und ambulant behandelt.  Am Mazda entstand erheblicher Schaden. Drei Fahrzeuge beschädigt 03.03.10 gegen 10.30 Uhr, 39171 Osterweddingen, Mühlenbreite Unbekannte beschädigten drei abgestellte Pkw. Im Bereich der Fahrer- sowie der hinteren Beifahrertür wurden Lackschäden festgestellt. Die Ermittlungen in der Sache dauern gegenwärtig an. Verdacht der Unfallflucht Ein Fahrzeugführer eines Lkw Daimler Benz befuhr die B 246 aus Wanzleben kommend in Richtung Oschersleben. Auf der Gegenfahrbahn fuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw Daimler, der aus bislang unverständlicher Ursache nach links in den Straßengraben, durchfuhr diesen einige Meter und fuhr anschließend erneut auf die Fahrbahn. Hierbei streifte der Pkw den Lkw. Ohne Angaben zur Person zu hinterlassen, fuhr der Daimlerfahrer in Richtung Bahnübergang Blumenberg weiter. Ein nachfolgender Zeuge konnte das Kennzeichen erkennen und teilte das der Polizei mit. Gegenwärtig werden die Angaben geprüft. Einbruch in Büroräume 03./04.03.10, 39397 Gröningen, Alslebener Str Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt, vermutlich in den Nachtstunden, in das Bürogebäude ein, öffneten gewaltsam mehrere Türen, durchstöberten zahlreiche Schränke und entwendeten zwei Computer, einen Flachbildschirm, zwei Telefone sowie ein Schweißgerät (Forniergas). Räder abmontiert 03./04.03.10, 39365 Belsdorf, Ostingerslebener Str Unbekannte entwendeten vermutlich in den Nachtstunden von einem Pkw Seat Toledo vier Reifen. Neuwagen demoliert 02./03.03.10, 39365 Eilsleben, Fabrikstr Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden auf das Gelände des Autohauses und schlugen von insgesamt vier Fahrzeugen die Heckscheiben ein und stahlen aus den Fahrzeugen Werkzeug, Bordbücher und aus einigen Pkws das Notrad. Des Weiteren wurden drei Komplettsätze Sommerreifen auf Leichtmetallfelge entwendet. Der Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte Spurenmaterial. An zwei VW Polo, einem VW Variant und einem Audi A3 entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Beamte befragten erste Zeugen, einen Hinweis auf mögliche Täter wurde bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  Laptop aus Toyota entwendet 39326 Wolmirstedt, Samsweger Str Ein Toyota Avensis Fahrzeugführer parkte seinen Pkw am 03.03.2010 gegen 17.05 Uhr in der Zufahrt zur Laderampe des ehemaligen PLUS- Marktes in der Samsweger Straße ab und stellte gegen 18.15 Uhr fest, dass Unbekannte eine Türscheibe einschlugen und aus dem Fahrzeug einen Laptop entwendeten. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung