Pressebericht Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 064/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 064/10 Salzwedel, den 10. März 2010 Pressebericht Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Fahren unter Alkohol mit 1,48 Promille Am 09.03.2010 gegen 23.45 Uhr fuhr ein 32-jähriger Salzwedel mit seinem PKW Opel aus dem Berthold Brecht Ring über die Arendseer Straße in Richtung Stadtzentrum von Salzwedel. Auf Grund eines Fahrfehlers wurde der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde leichter Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer festgestellt. Eine nachfolgende freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,48 Promille. Der Fahrzeugführer wurde ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht und nach einer Blutentnahme entlassen. Der Führerschein wurde durch die Polizeibeamten sichergestellt. Unfall beim Ausparken in der Berufsschule Am 09.03.2010 gegen 18:00 Uhr erschien die 18 ¿ jährige Geschädigte im Polizeirevier Salzwedel und erstattete Anzeige. Sie gab an, am 09.03.2010 gegen 12:50 Uhr mit ihrem PKW VW Golf vom Parkplatz der Berufsschule in Salzwedel, Schwarzer Weg, in Richtung Ausfahrt zu fahren. Auf dem Weg zur Ausfahrt bemerkte sie eine 21-jährige Fahrerin mit ihrem PKW Ford beim Ausparken. Da Sie abbremste und die Bremsleuchten aufleuchteten ging Sie davon aus, dass Sie gefahrlos vorbei fahren kann. Die Fahrerin des PKW Ford setzte ihre Fahrt jedoch fort und es kam zum Zusammenstoß mit dem PKW Golf. Beide Fahrzeugführerinnen blieben unverletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von 1.500,- Euro. Wildunfall auf der B 248 zwischen Ahlum und Mellin Am 09.03.2010 gegen 21:15 Uhr befuhr ein 33-jähriger Fahrer aus Lüchow mit seinem PKW VW Golf die Bundesstraße 248 aus Ahlum in Richtung Mellin als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW VW Golf und dem Rehwild. Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch entstand am PKW ein Sachschaden in Höhe von 2.000,- Euro. Das Rehwild verendete am Unfallort und wurde vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Wachsamer Zeuge meldete Unfall in Gardelegen Am 10.03.2010 gegen 05.35 meldete ein 45-jähriger Zeuge telefonisch bei der Polizei in Gardelegen einen Auffahrunfall in der Straße der Befreiung. Bei Ankunft der Polizeibeamten vor Ort wurden neben den Zeugen auch die 21-jährige Geschädigte sowie der Unfallverursacher, ein 39-jähriger aus Gardelegen, angetroffen. Der geständige Unfallverursacher räumte ein, die Geschwindigkeit und die Witterungsverhältnisse falsch eingeschätzt zu haben. Dabei sei er in einer 90 Grad Kurve nach rechts herausgetragen worden und hat mit seinem PKW Audi einen dort parkenden PKW Skoda beschädigt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Brand einer Holzmiete in Zehren Am 09.03.2010 gegen 19:05 Uhr wurde durch einen Zeugen der Brand eines Hühnerstalls in Zehren über Notruf in der Rettungsleitstelle gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Leppin wurde der Brand einer Holzmiete festgestellt der durch Anwohner schon gelöscht war. Die Holzmiete befindet sich auf einer Freifläche in der Nähe des Sportplatzes. Nach derzeitigem Ermittlungstand geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Polizei bittet deshalb Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, sich im Polizeirevier Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10 oder telefonisch unter 03901-8480 zu melden. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 08.03.2010, 17.45 Uhr bis 09.03.2010, 09.30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Lüneburger Straße, ein Kellerfenster an einer ehemaligen Schule. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Verkehrsunfall mit Unfallflucht am Bahnübergang in Siedenlangenbeck Am 27.02.2010 wurde bei einer Routinekontrolle des Betreibers, in der Ortslage Siedenlangenbeck, im Bahnbereich, die Beschädigung eines Andreaskreuzes festgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug hat den Betonmast des Andreaskreuzes massiv beschädigt. Der Fahrzeugführer hat den Unfallort unerlaubt verlassen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen, dem Unfallfahrzeug oder dem Fahrzeugführer machen können. Die Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10 oder telefonisch unter 03901-8480 zu melden. (siehe Bild) Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de