Alarm verhinderte Schlimmeres
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 037/10 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 037/10 Haldensleben, den 15. März 2010 Alarm verhinderte Schlimmeres 13.03.2010 gegen 15.10 Uhr, 39359 Wegenstedt, Flechtinger Str Unbekannte hebelten gewaltsam ein Fenster eines Bürogebäudes auf und lösten hierbei die Alarmanlage aus. Die beiden Tatverdächtigen, im Alter von ca. zehn bis zwölf Jahren, wurden bei der Flucht von einem Zeugen beobachtet. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Geld aus Portemonnaie entwendet 14.03.2010, 39164 Wanzleben, Lindenpromenade Durch Unbekannt wurde in dem vermutlichen Tatzeitraum von 18.30 bis 23.30 Uhr von drei Mitarbeiterinnen Bargeld aus ihren Portemonnaies entwendet. Die Polizei sicherte einen möglichen Spurenträger und erstellte eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Arbeitsgeräte gestohlen 13./15.03.2010, 39393 Gunsleben, Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Herausreißen einer Fenstervergitterung) in ein Lager ein. Aus dem Lagerraum wurden Werkzeuge, Motorkettensägen, Freischneider, eine Heckenschere sowie ein 40 l Dieselkraftstoff einschließlich Kanister entwendet. Anzeige aufgenommen. 12./15.03.2010, 39171 Osterweddingen, Bielefelder Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf das Gelände des Umspannwerkes und brachen insgesamt vier Container auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Werkzeug entwendet. In Geschäftsraum eingebrochen 14./15.03.2010, 39387 Oschersleben, Thälmannstr Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden in die Räumlichkeiten einer Bäckerei ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten mehrere Schlüssel. Die Ermittlungen in der Sache dauern gegenwärtig an. Ford ¿Fahrer fuhr ohne Führerschein 14.03.2010 gegen 11.25 Uhr, 39387 Oschersleben, B 246 in Richtung Wanzleben Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford Fiesta wurde überprüft. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis aushändigen konnte- der Grund war schnell geklärt. Dem 48- Jährigen wurde die Fahrerlaubnis bereits im letzten Jahr durch die zuständige Behörde entzogen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, erstellten Strafanzeige und informierten die Führerscheinstelle. Unfall mit Personenschaden 15.03.2010 gegen 6.20 Uhr, 39340 Haldensleben, L 24 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda befuhr die Landstraße in Richtung Bülstringen, kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Leitpfosten und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Anpralls rissen Fahrzeugteile ab, der Mazda drehte sich und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Bei dem Crash wurde der Fahrzeugführer verletzt und in das Sana- Ohreklinikum gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Unbekannte versuchten Scheibe einzutreten 14.03.2010 gegen 18.40 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Rogätzer Str Ein Zeuge beobachtete zwei männliche Personen, die versuchten die Scheibe einer Fleischerei einzutreten. Das Vorhaben gelang nicht und die Tatverdächtigen flüchteten mit einem schwarzen oder dunkelblauen Ford Mondeo Kombi in unbekannte Richtung. Die Beamten konnten im Rahmen der Tatortnahbereichsfahndung einen Ford in der Seegrabenstraße feststellen und überprüften von den Insassen deren Personalien. Am Tatort ist ein Schuhabdruck entdeckt worden. Die Ermittlungen in der Sache dauern gegenwärtig an. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de