Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 071/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 071/10 Salzwedel, den 17. März 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 17.03.10, Verkehrsunfall bei Gardelegen Der Fahrer (37) einer Sattelzugmaschine MAN mit Tankauflieger befuhr, gegen 01:05 Uhr, die Bundesstraße 71 aus Richtung Letzlingen kommend in Richtung B 188 Umgehungsstraße. Auf der B 188 (ca. 400 Meter vor der Abfahrt zur Landstraße 27) kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und kippte zur rechten Fahrzeugseite um. Personen wurden nicht verletzt. An der Zugmaschine und dem Tankauflieger sowie der auf ca. 30 Meter beschädigten Böschung entstand ca. 30.000 Euro Sachschaden. Zur Bergung des Zuges wurde die Fahrbahn zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr gesperrt. Wegen festgestellter gravierender Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz und das digitale Kontrollgerät wurde ein Verfahren eingeleitet. 17.03.10, Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (50) eines Pkw Opel beachtete, gegen 11:15 Uhr, beim Ausparken aus einer Parklücke in der Philipp-Müller-Straße nicht den hinter ihr befindlichen Pkw Ford Focus und stieß in Folge gegen das Fahrzeug. Am Ford entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Unangenehm für die Fahrerin des Opel: Bei der Unfallaufnahme wurden durch die Beamten am Fahrzeug einige Mängel festgestellt. 16.03.10, Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 248 In der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde auf der Bundesstraße 248 zwischen Kreisel Warthe und der Ortslage Sienau (70 km/h-Bereich) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In beiden Richtungen wurden 594 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 35 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ergebnis: Neun Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot und 26 Verwarngelder. Der schnellste Pkw wurde mit 127 km/h gemessen. 16.03.10, Geschwindigkeitskontrolle in Ritzleben In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde auf der Bundesstraße 190, in der Ortslage Ritzleben, in Richtung Binde, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 426 Fahrzeuge gemessen. Es gab 14 Überschreitungen. Der schnellste Pkw wurde mit 100 km/h gemessen. Ergebnis: 12 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen mit Fahrverbot. 16.03.10, Gurtkontrolle in Gardelegen Im Rahmen einer Fußstreife wurde in der Zeit von 15:10 Uhr bis 16:45 Uhr im Stadtgebiet eine Gurtkontrolle durchgeführt. Dabei wurde gegen 10 Fahrzeugführer ein Verwarngeld ausgesprochen, da sie den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. 17.03.10, Geschwindigkeitskontrolle in Diesdorf In der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr wurde in der Wittinger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei den insgesamt 35 gemessenen Fahrzeugen gab es drei Übertretungen im Verwarngeldbereich. 17.03.10, Fahren ohne Pflichtversicherung in Gardelegen Die Fahrerin (27) eines Pkw Kia wurde in der Sandstraße, gegen 07:20 Uhr, wegen nicht ordnungsgemäßer Beleuchtung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine Abfrage ergab, das für das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung mehr besteht. Eine Anzeige wurde gefertigt. 17.03.10, Fahren ohne Pflichtversicherung zwischen Kunrau und Neuferchau Während der Streifenfahrt auf der Landstraße 23 zwischen Kunrau und Neuferchau wurde ein Mofa mit blauen Versicherungskennzeichen festgestellt. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, das für das Mofa kein Versicherungsschutz besteht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. 17.03.10, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Der Fahrer (48) eines Pkw Mitsubishi wurde um 09:48 Uhr im Bereich Mittelstraße / Breite Straße angehalten und kontrolliert, weil er diesen Bereich trotz Verkehrsverbot widerrechtlich befuhr. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Altmarkklinikum Salzwedel. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de